Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2002, 23:08   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Yes. Wenn Schaum am Öldeckel (nur bei warmen Motor sichtbar) oder am Peilstab, dann definitiv was kaputt.

Wenn ein Tropfen (oder mehr) an der Wasserpumpe hängt, dann ist Gott sei Dank nur die Pumpe defekt.

...sieht Du auf Deinem Stammparkplatz eine Wasser/Kühlflüssigkeits-Lache oder auch nur Tropfen, so ist es mit max. Wahrscheinlichkeit die Pumpe oder n undichter Schlauch. Oder der Kühler ist undicht.

Zylinderkopf-Risse oder defekte Kopfdichtungen werden bei extremen Autobahn-Heizen ziemlich schnell auffallen. Nur ist dann der Motor schon so vorgeschädigt (Wasser im Öl), dass dies nicht toll ist als "Test".


PS: Beim Wasser nachfüllen: erst auffüllen, dann Motor an und Heizung auf Voll. Dann nachfüllen. Wenn es nach Abgas oder ein Ölflecken auf m Kühlwasser im Behälter ist, dann Kopf oder Kopfdichtung....leider ....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten