Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2008, 11:06   #6
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard Zufrieden

Ich kann mich jetzt auch in die Reihe der zufriedenen Kunden von ZF stellen.

Verbaut ist in meinem 740 das 5 HP 30. Herr Sagert bestätigte den guten Zustand des Getriebes. Alles sei normal.

Ich hatte beim Wechsel von R über N in D und umgekehrt häufiger ein unangenehmes Rucken. Dieses ist seit dem Besuch bei ZF weg. Auch schaltet der Automat noch etwas sanfter. Bei gefühlvollem Gasgeben sind die Schaltvorgänge fast gar nicht mehr zu spüren. Vom 2. Gang in den 3. spürt man es etwas stärker, vom 3. in den 4. und weiter in den 5. muss man schon auf den Drehzalmesser gucken, um zu sehen, wann der Automat arbeitet.

Immerhin, das Auto ist fast 14 Jahre alt!

Da aber das Getriebe ohnehin noch sehr gut in Schuss war, fallen die Verbesserungen bei mir nicht so dramatisch aus, wei bei anderen Forumlern. Trotzdem würde ich es wieder machen.

Getauscht wurden 2 Dichtungen, 2 Dichtringe (evtl. teils auch vom Hinterachsgetriebe, bei dem ich auch das Öl wechseln liess), ferner Filter, Kugeln, Sieb und Ventil Kanalplatte, Halteklammer, Wählschieber, Kolben und noch das eine oder andere Kleinzeug.

Wiedervorstellung nach 80.000 bis 100.000 km, sagte Herr Sagert.

Ob ich ihn dann noch fahre? Bei meiner Jahresfahrleistung mit dem Auto wäre er dann an die oder über 20 Jahre alt.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten