Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2008, 22:17   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Mir ging halt vorhin so ein Gedanke durch den Kopf, ob das normal ist, dass er mit Standgas so schnell wird.
Ich hab ja auch ein Problem mit schlechtem Leerlauf (bei N,D), spürbares leichtes Schütteln im ganzen Auto (Motor warm), Aussetzer/Druckwellen an beiden Auspuffrohren. Hört sich an wie unregelmäßiges, dumpfes Spotzen, hält man die Hand hin, dann spürt man die Druckwellen.

Da ist ja ein Verdacht bei den LMM (hab ich leider noch nicht begutachten/durchtauschen können). Und da mind. mal einer auch Einfluss auf das Getriebe hat, hab ich mir halt so meine Gedanken gemacht, ob das schnelle Fahren bei Standgas nicht evtl was mit dem LMM zutun hat?

Ansonsten ist das Getriebe nicht immer butterweich, beim Schalten eigentlich schon, aber nicht immer bei Lastwechseln im 5. Gang oder beim Ausrollen vor der roten Ampel - da schalte ich manchmal wenn der Motor nicht mehr bremst in N, bremse dann weiter auf ca. 20km/h, gehe dann von der Bremse, und dann rappelts kurz ordentlich im Antriebsstrang (nicht immer, aber oft). Gut, wenn Wechsel von D nach N schlecht sind, dann lass ich das in Zukunft öfter, aber vielleicht kennt Ihr ja diese Symptome schon..

Eine Sache noch, von der ich auch nicht weiss ob sie normal ist, und wo ich mir auch einen Zusammenhang mit dem LMM denken könnte: beim Ausrollen ab ca. 60km/h in D geht die Drehzahl sehr schnell auf Leerlaufniveau zurück. Kenne ich so nicht von anderen Automaten, aber wirkt sich auch nicht unangenehm aus. Ist mir halt so aufgefallen...

Was haltet Ihr von meinen Gedankengängen?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten