Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2008, 13:39   #11
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Prinzipbedingt braucht JEDER Motor Öl, der eine mehr, der andere
weniger. Über die Laufzeit kommt auch Kraftstoff ins Öl, was den Stand
"scheinbar konstant" hält. Sieht man hier bei den Prüfstandsmotoren sehr
gut in der Analyse des Öls. Letztens haben wir nen Dauerlauf gehabt wo
bis trocken gefahren wurde . Am Ende war am Peilstab nix mehr
dran, und der is noch 50h Vollstoff gelaufen . Dann war der
Motor nich kaputt, sondern der Lauf zuende.
--> Wenn der Peilstab trocken ist, saugt die Pumpe nicht zwingend sofort Luft an.
Mit unseren Autos würd ich das aber nicht machen ! Ich checke meist beim
Tanken mal schnell den Ölstand, ist auch immer nen 1L Fläschchen zum
nachfüllen dabei, aber bis dato nicht gebraucht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten