Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2008, 09:26   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Die Alarmanlage hat einen Kontaktschalter für die Motorhaube im Motorraum.
Wenn dieser nicht mehr sauber schaltet, dann kann es durch die Ausdehnung und das Zusammenziehen der Motorhaube bei Hitze, bzw. Abkühlen zum Auslösen vom Alarm kommen.
Zum Testen würde ich vorab mal die Sicherung(en) der DWA ziehen, und schauen, ob sich die Batterie weiterhin entlädt.
Wenn nicht, dann wird der Fehler irgendwo in der Ecke DWA zu finden sein.

Wenn sie sich weiterhin entlädt, dann müßte eine Ruhestrommessung vorgenommen werden, ggf. an mehreren Sicherungskreisen, um den Stromverbraucher eingrenzen zu können.

Auch solltest Du mal die Ladespannung der LiMa checken lassen, die sollte so zwischen 13,4 bis 13,8 Volt liegen, wenn sie in Ordnung ist.

Ferner gleich mal den Fehlerspeicher mit auslesen lassen, falls da was hinterlegt ist, vereinfacht das die Sache evtl.

Das Problem mit dem Getriebe resultiert, wie schon geschrieben, meist aus der Unterspannung.
Bringt nix. Theorie aber nicht Praxis. Mess mal einen Alarmschalter (MIKROSCHAHLTER) durch.
Meiner Meinung nach falsche Richtung in der Suche, aber ich lasse mich berichtigen.
Zitat:
Zum Testen würde ich vorab mal die Sicherung(en) der DWA ziehen, und schauen, ob sich die Batterie weiterhin entlädt.
Und die waeren? Wenn schon, dann genau pinpoiting. Nr.?, wo?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten