Zitat:
Zitat von Firefox1990
Bei Golf oder Polo ist erstens die versicherung um einiges höher, und zweitens brauchen auch diese autos ersatzteile.... Kein auto ist komplett wartungsfrei, und wenn es um die E39 ersatzteile geht, da hab ich schon so meine quellen und kontakte.. Ich kenne genug die sich sowas leisten können, und wieso soll ich das nicht können, ich hab doch vor so einem auto keine angst. Unser bekannter der heute da war fährt einen E28 525i... und er fährt ihn auch weiter, aus einem grund.. weil er läuft wie ein uhrwerk. kaum verschleissteile die anfallen. Wenn man sein auto pflegt dann heben diese autos auch, auserdem z.B der 520i mit 90000km ist keinesfalls alt, bzw anfällig. das ist für einen R6 garnichts, die km zahl schafft der locker. Auserdem kommen hier immer welche mit dem spruch ein satz reifen kostet so und so viel... wann brauch ich denn mal neue reifen ich denke nicht 3mal im JAhr oder? mein vater fährt mit seinem Ford Focus 100PS schon seit 7jahren die selben reifen, na gut mein dad fährt im jahr auch nur ca. 9000km aber trotzdem, wenn man nicht anfährt wie verrückt, dann halten reifen auch schon ne zeit lang!
|
Seit 7 Jahren dieselben Reifen???? Naja....
Was ist, wenn mal das Automatikgeriebe kaputtgeht? Ist nen Arbeitskollegen von mir passiert: 523i, kein 100000km gelaufen, aber dann ging das Getriebe kaputt. Dummerweise war seit dem Kauf über ein halbes jahr vergangen. Kollege fährt jetzt wieder Benz....
Was die Reparaturkosten angeht: 6 Zundkerzen kosten mehr als vier, 6 zylinder brauchen mehr Öl, Vorderachse ist beim BMW auch so eine Sache - glaube, da ist ein Golf nicht so anfällig. Sicher, auch da gibts Montagsautos...