Hallo Stefan,
hier findest du die komplette
Beschreibung der IHKA
Die Elektronik erkennt überhaupt nicht, ob der Steppermotor in der Endstellung ist, auch nicht über eine erhöhte Stromaufnahme. Vielmehr wird der Motor für eine bestimmte Zeit in eine Richtung gedreht. Dabei erreicht er natürlich seinen Endanschlag und wird einfach über sein nicht ausreichendes Drehmoment in dieser Stellung gehalten. Das ist dann die NULL-Stellung für die Elektronik, um die Klappen mit X Impulsen an den Motor in bestimmte Stellung zu bringen. Ein Steppermotor dreht ja auch nicht, wie ein herkömmlicher Gleichstrommotor beim Anlegen der Spannung, ständig um seine Achse. Vielmehr dreht er sich nur um den Anteil seiner mehrfach vorhandenen Feldwicklungen. Damit der Motor eine Umdrehung macht, müssen von der Steuerelektronik alle Wicklungen einzeln und der Reihe nach angesteuert werden. Daher der Name Steppermotor = Stufen (aus dem englischen).
Da das Kunststoff durch Verlust des Weichmacher im Laufe der Jahre spröde wird, kann da natürlich schon mal das eine oder andere Teil bei ständig gleicher Beanspruchung brechen.
Gruß Wolfgang