Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2008, 18:22   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Stefan,

hier findest du die komplette Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beschreibung der IHKA

Die Elektronik erkennt überhaupt nicht, ob der Steppermotor in der Endstellung ist, auch nicht über eine erhöhte Stromaufnahme. Vielmehr wird der Motor für eine bestimmte Zeit in eine Richtung gedreht. Dabei erreicht er natürlich seinen Endanschlag und wird einfach über sein nicht ausreichendes Drehmoment in dieser Stellung gehalten. Das ist dann die NULL-Stellung für die Elektronik, um die Klappen mit X Impulsen an den Motor in bestimmte Stellung zu bringen. Ein Steppermotor dreht ja auch nicht, wie ein herkömmlicher Gleichstrommotor beim Anlegen der Spannung, ständig um seine Achse. Vielmehr dreht er sich nur um den Anteil seiner mehrfach vorhandenen Feldwicklungen. Damit der Motor eine Umdrehung macht, müssen von der Steuerelektronik alle Wicklungen einzeln und der Reihe nach angesteuert werden. Daher der Name Steppermotor = Stufen (aus dem englischen).

Da das Kunststoff durch Verlust des Weichmacher im Laufe der Jahre spröde wird, kann da natürlich schon mal das eine oder andere Teil bei ständig gleicher Beanspruchung brechen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten