Du hast eine riesige Auswahl an Fahrzeugen, angefangen von sog. Werksdienstwagen, meist super ausgestattet, mit Nachlässen von 40-50% auf den Listenpreis (Die haben meistens noch etwa ein Jahr Werksgarantie und anschliessend ein Jahr €+) bis zu Gebrauchten in jeder Preislage. Die meisten davon kann man auch leasen.
Mein alter (750i) gut 3 Jahre alt, gut 100tkm gelaufen, den ich gerade in Zahlung gegeben habe, wurde sofort an einen russischen Händler weitergereicht, der das Auto exportieren will. Soll heissen, solche Autos stellen sich die deutschen Händler nur sehr eingeschränkt auf den Hof.
Ich würde allerdings immer einen Gebrauchten mit €+ nehmen, man weiss ja nie, ob der Macken hat oder nicht. Die FL Modelle (ab 3/2005) gelten als weniger mit Störungen behaftet, es gibt aber auch viele vorFL die durchrepariert wurden und jetzt problemlos laufen.
Zur Motorisierung kann ich nur sagen, dass die V8 und der 6-Zylinder Benziner sich im Verbrauch nicht viel nehmen, die lassen sich zwischen 8 und 20l/100km bewegen, im deutschen Verkehr bei Einhaltung der Geschw.-Limits brauchen die meistens zwischen 12 und 14 Liter, der V12 schluckt etwa 2 Liter mehr. Man kann die Benziner (ausser v12) auch gut auf Gas umrüsten.
Je dicker der Motor, umso besser sind sie ausgestattet, ohne wirklich viel mehr zu kosten.
Du hast die Qual der Wahl.
grüsse esau
|