Bisher hatte ich mit dem Navi zum Glück keinerlei Probleme.
Aber Du solltest ja noch Garantie haben.
Und mit den Bluetooth Handys scheint das ja ein übles gemurkse zu sein, was BMW und die Handy Hersteller da fabrizieren. Betrifft aber nicht nur BMW, Audi und Konsorten haben ähnliche Probleme.
Ich bin denen diesbezüglich echt auf den Zeiger gegangen, habe mehrfach mit München telefoniert etc. befriedigend ist etwas anderes.
Auch habe ich, da ich mir passend zum Auto neuen Auto auch noch ein Handy kaufen musste, da es für mein nicht einmal 2 Monate altes Nokia 6500slide keinen snap-in gibt, etliche Handys ausprobiert.
Es ist effektiv so, daß vieles nicht geht oder nur unzureichend.
Z.B. brauchte ein von BMW empfohlenes SE K800i geschlagene 3 Minuten (gefühlte Viertelstunde) für den Datenaustausch, mit meinem alten 6310i hat er zum Beispiel keine Feldstärkeanzeige.
Ich hatte dann ein paar Tage das Nokia 6300 meines Sohnes drin, hat einwandfrei gefunzt
Habe mir dann ein Nokia 6500classic gekauft, da hatte ich dann zwar keine Probleme im Auto, dafür klappte der Datenaustausch am PC nicht
Habe seit gestern die neueste Software auf dem Handy und ich muss sagen es funzt sauber. Selbst wenn ich mit Handy am Ohr einsteige, ist das Gespräch nach wenigen Sekunden auf der Freisprechanlage. Mit Snap in ist die Sprachqualität ähnlich wie beim Festeinbau.
Wie lange allerdings die Buchse am Telefon halten, werden wir sehen, vertrauenserweckend erscheint mir das nicht.
Nervig ist, dass das Briefsymbol im Monitor nur dann kommt, wenn das Auto an ist und ich nicht dran gehe - z. B. wenn man das HAndy beim Tanken im snap-in lässt und das Radio an bleibt (habe Komfortzugang - da bleibt der Schlüssel nicht im Auto)
Schalte ich dagegen das Auto ganz aus, bleibt die Meldung nur auf dem Handy-Display. Ebenso wenn ich telefoniere und jemand versucht, mich in dieser Zeit zu kriegen, erfahre ich das erst, wenn ich das Handy aus dem Snap-in nehme.
Die Kurzwahlen an der Telefontastatur funktionieren im Prinzip auch, nur ist es mir noch nicht gelungen, die Einträge so in die richtige Reihenfolge zu bringen, dass es mir was nutzt. (ADAC ist immer auf 1) Allerdings scheint es da Tastenkombinationen zu geben, mit denen man die Sortierung ändern kann. Beim 5-er kann man z.B. Einträge über Buchstaben selektieren, warum geht das bei unserer hightec Schüssel nicht?
Die Schwierigkeit scheint zu sein, da kennen sich in München auch wieder nur wenige wirklich aus.
Wenn Du mit deinem Handy Probleme hast, ich habe ein 18-seitiges pdf-file, das BMW bis vor wenigen Tagen im Netz hatte, in dem vieles zu den einzelnen Handys und Softwareständen in Verbindung mit den Produktionsdaten der Autos drinsteht. Ausserdem sind dort zu den einzelnen Handys gewisse Probleme, die auftreten können angegeben.
Falls Du das haben willst, bitte e-mail Adresse per U2U
Grüsse esau
|