Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2008, 16:38   #3
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Top! E430T => sehr zuverlässiges Auto.

So ab 200tkm fangen die Wehwehchen an.
Allerdings kosten die meisten Reparaturen wenig und sind
schnell erledigt.
  • Rost an Türkanten, Unterboden usw. => googeln
    Viele Wagen wurden bereits von Mercedes lackiert, aber oft
    unzureichend. Also genau nach Rost suchen!! Ausschlußkriterium.
  • die Getriebe gehen gerne mal ab 180tkm kaputt.
    In den meisten Fällen ist eine Rep. möglich => 1200Euro
    Fängt damit an, dass ein harter Schlag beim Einlegen der
    Fahrstufe erfolgt.
    Die Getriebe hatten halt alle eine "Dauer"füllung.
  • Kats rappeln sich lose => wie bei BMW
  • Ausgeschlagene Achsen, Reparatur kostet aber fast nix
  • recht selten längt sich eine Steuerkette => rasseln,
    kann auch nur der Kettenspanner sein.
  • Lagerschaden Wasserpumpe => Pfütze unterm Auto,
    flott getauscht und vor allen Dingen kein nervtötendes
    Entlüften nötig
  • Ganz selten mal ne Zündspule
  • LMM => glaube baugleich zu den BMWs (?)
  • diverser Kleinkram

BTW.:
Hatte bisher drei Stück:
  • 2001er, abgegeben als Jahreswagen mit 16tkm, nix dran
  • 2000er, abgegeben mit 180tkm, Kühler+WP+Rost
  • 1998er mit 242tkm, Getriebe bei 193tkm+WP+Rost

Und: der 430er hört sich zwar nicht so schön an wie ein
BMW 540i E39 , ist aber genauso schnell.

Alles in Allem sehr zuverlässige Autos.
Die fahren und fahren und fahren...
Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten