Thema: Elektrik Wechsel der Kraftstoffpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2008, 20:59   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

nee, das ist schon die Pumpe. Strom kommt ja hinten an, habe ich gemessen. Man hört aber absolut keine Pumpe laufen (ja ja, ich habe schon versucht den Motor zu starten, sonst läuft die eh nicht...)

Nach einem Stopp lief der Wagen erst normal, bekam dann aber Aussetzer. Und zwar genau so, wie er eben läuft, wenn er keinen Kraftstoff bekommt. Die Leistung war halt weg. Dann kam er mal wieder kurz, dann war er wieder weg...usw.

Irgendwann, kurz danach blieb er weg. er ließ sich noch starten und lief kurz im Leerlauf, bis der Kraftstoffdruck dann ganz weg war und die Rail leer war.

Nun hat er auch 335.000 km gelaufen, da wird es wohl die Pumpe sein...

Übrigens, das ist jetzt schon die zweite Pumpe, die mir bei etwas über 300.000 km verreckt. Die erste war bei 320.000 km in meinem damaligen 325i (E30) fällig. Auch prima gelaufen, bis zum Abstellen des Fahrzeugs, danach lief er noch kurz an und blieb dann auch tot, nachdem die Rail leer war.

Fazit: Ich fahre keine Pumpe mehr über 300.000 km, die kommt vorher raus. Ich bin nur froh, dass die nicht vor 3 Monaten in Weissrussland ihren Dienst quittiert hat...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten