Thema: Karosserie Risse im Lack :-(
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 18:48   #10
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von buddi Beitrag anzeigen
miss mal die Länge der Risse aus, den Abstand der Risse von Dach und Motorhaube - dann können wir anhand der Daten die Rasse ermitteln und feststellen, ob der Nachbar in die Halterhaftpflicht genommen werden kann...
Zu Punkt 1.)

Zu Punkt 2.) Katzen lassen es sich von niemandem vorschreiben, auf welchen Wegen sie unterwegs sind. Dazu sind sie viel zu eigensinnig. Und deswegen müssen es die Nachbarn in aller Regel auch erdulden, wenn die Katze von nebenan ihren Garten durchquert, auf der Terrasse ein Sonnenbad nimmt oder einmal über das Autodach spaziert. Aber diese Freiheit hat ihre Grenzen.
Wenn das Tier zum Beispiel Kratzer auf dem Autodach hinterlässt, dann kann ein Anspruch auf Schadenersatz bestehen. Der Besitzer der Katze muss dafür sorgen, dass sein Liebling das Eigentum der anderen meidet – notfalls durch Einsperren. Das Landgericht Lüneburg hatte es mit einem solchen Fall zu tun. Zwei Kater hatten Kratzer und Haare in einem Cabrio hinterlassen. Der Richter kam zu dem Ergebnis, dass hier das Recht auf Eigentum höher einzuschätzen sei als das Recht auf Katzenhaltung "aus reiner Tierliebhaberei" (Aktenzeichen 1 S 198/99).

Ich hab nämlich das selbe Problem. Ich habe meinen Nachbarn schon 2 Mal angezählt, nachdem ich Kratzer und Pfotenabdrücke auf meinem Auto gesehen habe. Katzen hinterlassen nämlich dann Abdrücke bzw Kratzer im Lack, wenn sie vom Auto springen oder von der Motorhaube auf das Dach springen, indem sie sich beim Abspringen mit den Hinterpfoten abdrücken.

Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten