Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2003, 21:22   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi,

in so einem V12 steckt dermassen viel drinne... Und ich weiss wirklich wovon ich rede!
Also ein jeder Tip ist wirklich nur als Denkanstoss zu betrachten...

Also, die EML Leuchte blinkt dabei nicht auf oder leuchtet konstant?!? ( Sie leuchtet aber hoffentlich
in der Schlüsselstellung "Zündung an"... )

Mein Tip, bei der Laufleistung von wahrscheinlich wesentlich über 120'000km empfehle ich Dir
als erstes die beiden Lamdasonden zu checken bzw. checken zu lassen.
Das ist erstens eine sehr, sehr wahrscheinliche Fehlerquelle und ausserdem lässt es sich relativ
leicht ( mit einer Hebebühne oder Grube! ) diagnostizieren.
Desweiteren würde ich ( vielleicht vorher... ) den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Zu der Lamdasonde, die Teile werden so ab 100'000km ziemlich schnell träge. Das ist nicht gut
für den Verbrauch und auch die Leistung nimmt logischerweise ab.
Auch fallen diese netten Sonden gerne sporadisch aus... Sind aber nicht teuer -- so an die 110.- € das Stück.

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten