Thema: Fahrwerk hinterachse 730/740
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2008, 15:51   #23
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Also die erfahrung zeigt schon das ein breiterer reifen auf trockener straße nicht so schnell durchdreht und auch ein besserres kurvenverhalten bietet, es sollte allerdings im rahmen bleiben, sonst bekommste eine zu hohe bewegte masse die sich immer negativ auf beschleunigung/verzögerung und federung(ist auch =straßenlage) auswirkt.

Meine erfahrung am corrado war:

original 185'er(14") sehr schnell, aber beim "ampelstart" überfordert

auch original 195'er (15") kein merkbarer geschwindigkeitsverlust, aber wesentlich besserer gripp in allen situationen

Tuning 215'er (16"), außer in kurven in allen situationen wesentlich schlechter (-10km/h top-speed)

Es muß eben optimal aufs fahrzeug abgestimmt sein, aber 1-2cm breiter bei niedrigeren querschnitt wie original dürfte schon einen kleinen vorteil bringen.

Ist nur meine erfahrung mitn fronttriebler.

An meinem e36 325 hatte ich im vergleich zur 205'er original zu 225'er 17" ebenso eine verbesserung in längs und querbeschleunigung, aber -5km/h topspeed .



Wie frankgo sagte und jemand in der signatur hat:
Leistung macht dich auf der geraden schneller,
Weniger gewicht überall

Jedenfalls halte ich für den altagsbertieb eine kürzere übersetzung für unsinn, wenn schon muß es ein getriebe mit slalomabstimmung sein, aber da ist bei 140 schluß und mußt dich von sprintern jagen lassen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten