Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 11:07   #31
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Schon geschehen, habs aktualisiert. Der E38 müsste weg sein, mW in Zahlung
gegangen auf nen Familienkombi, da ich nochmal Bruder geworden bin.
Vadda hat sich wieder nen Mazda 6 zugelegt, denn in den Fuffi hat der
Kinderwagen nit reingepasst , naja wär auch einiges so gekommen,
wo dann wirklich die Frage gewesen wär, obs sich noch lohnt, hätten in den
nächsten 2-3 Jahren bestimmt nochmal 6-7.000€ reingebuttert an Reps.
War halt einiges was noch nit akut war, aber sich eben doch angekündigt hat
(Fahrwerk, Stoßdämpfer kommen bei dann ~200tkm auch gern mal, Getriebe
könnte auch kommen, leichte Rostansätze, weiterhin komischre elektronische
Geschichten...). War da einfach nicht mehr sinnvoll. Hatten tolle 2 Jahre
bzw. 40.000KM damit, haben in der Zeit auch alle gemacht was anfiel, aber
dann eben nen Schlussstrich gezogen. Der Nachbesitzer sollte ein halbwegs
durchgereppten bekommen, akut ist ausser Kleinigkeiten nix zu machen,
also wenigstens haben wir keinen Wartungsstau angelegt.
Und nach dem Studium gibts wieder nen 7er , als Funwagen fürn
Sommer. Den 5er fahr ich bis er den Geist aufgibt, Inspektionen muss ich
noch shcauen, ob ich Zeit/Lust hab die selbst zu machen oder die doch bei
BMW mache. Denke ich werde den schon sehr regelmäßig warten, hätte
ich beim 7er nit dahintergehangen, hätte der kaum 6 Monate gehalten, Vadda
ist da leider recht locker, und hats nit so mit der Wartung, die
anderen Autos gingen nur in die Werkstatt wenn wieder mal was kaputt war...

Grüße

Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten