Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2008, 00:29   #27
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Also ich würde
1. bei EDC-Dämpfern nicht mehr als 30mm tieferlegen, damit die Haltbarkeit der Dämpfer nicht leidet
2. vorne und hinten typgleiche Federn verbauen, denn unterschiedliche Federn sind vom Fahrverhalten her suboptimal
3. auf jeden Fall auch deshalb die hinteren Serien-Federn mittauschen, weil die eh gerne mal brechen
Eibach ist sicher gut, der Rest in meinen Augen nicht zutreffend.

1. Wenn Du 40er LowTec nimmst, kommste eh maximal 30 mit runter in der Praxis (klingt komisch, ist aber so)
2. Unterschiedliche Federn sind total egal, solange die Federvorspannung nicht sehr abweicht, vorne knallhart und hinten butterweich ist natürlich blöd, aber wenn die Federn lediglich tiefer legen, und nicht groß verhärten, dann macht das gar nix, wir fahren nicht jeden Tag aufm Ring im Grenzbereich.
3. Hinten bricht gerne mal gar nix, das sind seltene Einzelfälle, ist noch bei keinem meiner 7er und der im Bekanntenkreis vorgekommen (und das sind nicht wenige 7er).
Nicht immer Panik machen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten