Zitat:
Zitat von knuffel
Joo...
Konnte mich noch so dunkel erinneren..
Wenn es wegen der fehlenden Verbesserung bei Seitenaufprall wieder
verworfen wurde, jedoch bei Frontalaufprall positivere Ergebnisse brachte,
weshalb hat man das dann fallen lassen ?
Immerhin war es ja eine Verbesserung. Wenn auch "nur" beim Frontalaufprall.
Gruß
Knuffel
|
Ich glaube es zu wissen, weil ein ausgeschäumter Träger sich kaum seitlich verbiegt, verformt, sondern bei entsprechender Krafteinwirkung durch seine Steifigkeit direkt durchbricht durchreißt. Das den Hartschaum umschließende Metall kann bei Krafteinwirkung nicht ausweichen. Ein holes Rohr würde einknicken. Hohlraumkonstruktionen sind in der Technik für dynamische Belastungen meist besser geeignet als Vollmaterial, das gerne schlagartig bricht. Gilt aber nicht für alle Anwendungsfälle. Eine hohle Nockenwelle od. Kurbelwelle hi hi
Gruß technikus