|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.01.2011, 20:00 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
      | 
				 Kann man bei ebay BMW Teile aus Litauen kaufen? 
 Brauche einen e39 Monitor 16:9  
 Aus Litauen werden die preiswerter angeboten als aus D. Sind das geklaute Teile oder kann (darf) man so etwas kaufen. Hat jemand Erfahrung damit?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2011, 20:06 | #2 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
      | 
 Bauchgefühl sagt: Nein!    
Ein ehemaliger BMW-Mechaniker erzählte mir zudem, dass bei Werkstattaufenthalten gern mal die Seriennummern gecheckt werden und bei registrierten Entwendungen ggf. die ganze Karre in Verwahrung genommen wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2011, 20:55 | #3 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
      | 
 "Kann man bei ebay BMW Teile aus Litauen kaufen?"
Antwort: Ja
 
Du kannst sogar Besitzer werden. Ob Du allerdings auch Eigentümer werden kannst, steht auf einem ganz anderen Blatt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2011, 23:54 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2007 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
      | 
 Nein, habe ich einmal mit einem Navi-Radio gemacht, zwei Wochen später stand die Polizei vor der Türe und wollte den Wagen beschlagnahmen.   
Hatte zwar keine Konsequenzen, da die Herren Ihre Hausaufgaben nicht gemacht hatten, aber ich würde mir künftig den Ärger ersparen wollen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:16 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
      | 
 Als unwissender würde ich sagen,man müsste einen gewissen teil der angebotenen Ware als bedenklichen Ankauf deklarieren.Solange das nicht der Fall ist,sollte auch nichts sein,oder?Zumindest müsste Ebay darauf reagieren?Oder müsste Ebay dafür zur Verantwortung gezogen werden,denn die kassieren doch die VK.Provision. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
 
eBay-Name: chatfuchs      | 
 ... lass Dir im Vorfeld die Seriennummern vom Gerät schicken ... das dürfte doch bei der Polizei zu prüfen sein ...
 ... 2. Wenn möglich, zahl via Paypal und lass das Gerät prüfen ... wenn es nicht OK ist - holst Du Dir Dein Geld wieder ...
 
 ... ansonsten - besser die Finger davon lassen...
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |