|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.06.2009, 22:33 | #1 |  
	| Gast | 
				 Fußmattenpflege 
 Hallo Leute! 
Fahre einen BMW 530dA E60 (Bj: 2003), Innenraum hellgrau, 114.000 km.
 
Frage: Wie kriege ich meine Fußmatten ganz sauber und auf Hochglanz? Oder ist es unmöglich bei der Farbe (hellgrau) und dem Alter / der Laufleistung? Man merkt einen deutlichen Unterschied mit den hinteren Matten (sie haben wohl wenige Füße gesehen). 
 
Es sind keine besonderen Flecke aber das ist wohl nicht mehr 100% sauber. Ich habe mich mit dem Staubsauger schon ausgetobt aber für mehr als "okay" reicht es nicht   . Ich habe auch ein Pflegeprodukt von Sonax verwendet aber das hat kaum was gebracht. 
 
Danke für eure Tipps und Anregungen
 
Grüße |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2009, 22:37 | #2 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich lasse sie mit Waschmittel ein. Dieses schön einwirken lassen mit viel Wasser und später mit dem Hochdruckstrahler richtig schön auswaschen. Dann schön trocknen lassen, min 2 Tage.
 
 Ich habe zwar keine hellgrauen, hatte aber beige, die wurden wieder wunderschön sauber. Aber bitte nicht mit dem Dreckfräser vom Hochdruckstrahler behandeln, da verfilzen sie fürchterlich.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2009, 22:44 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 mitm kärcher... funktioniert wunderbar...
 grundsätzlich kommst du bei fussmatten nur mit trockener reinigung (saugen, klopfen etc.) nicht sehr weit...
 also irgendwie wasser oder schaum o.ä. ist unerlässlich
 
 gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 19:55 | #4 |  
	| Milchliebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort: Sauerland 
Fahrzeug: BMW E61 525dA
				
				
				
				
				      | 
 Hört sich vielleicht doof an, meine ich aber so -> Neue bei BMW kaufen und drauf aufpassen..................hab ich bei meinem auch so gemacht, nachdem ich mich immer wieder geärgert habe, dass die nicht mehr ganz sauber werden.
 Gruß
 Wolfgang
 
				__________________"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 20:10 | #5 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wolf730  Hört sich vielleicht doof an, meine ich aber so -> Neue bei BMW kaufen und drauf aufpassen..................hab ich bei meinem auch so gemacht, nachdem ich mich immer wieder geärgert habe, dass die nicht mehr ganz sauber werden.
 Gruß
 Wolfgang
 |  Hallo Wolfgang,
 
ja so werden sie auch wieder sauber, aber waschen hilft schon sehr viel. Meine Individual mit der Windrose sehen wieder aus wie neu. Auch die Windrose ist wieder sehr schön hell.
 
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 21:51 | #6 |  
	| Gast | 
				 Danke 
 Danke für eure Tipps. Wie immer war das super schnell. Ein echt tolles Forum!    Dann werde ich mal probieren mit dem Kärcher... Hoffe nur, dass meine Matten das gut überstehen; sie sind nämlich etwas dünner als die vom 7er (e38). Werde aber vorsichtig gehen. Und ja, nichts mit dem Dreckfräser.
 
@ Mystika / Horst: Was für ein Waschmittel hast du benutzt? Ich hatte einen Schaumreiniger von Sonax benutzt (die ganze Flasche!) aber das hat (fast) nichts gebracht. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2009, 22:18 | #7 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cruiserman  @ Mystika / Horst: Was für ein Waschmittel hast du benutzt? Ich hatte einen Schaumreiniger von Sonax benutzt (die ganze Flasche!) aber das hat (fast) nichts gebracht. |  Hallo,
 
na nur das Beste - Ariel     ganz ehrlich!!!
 
Schöne Grüße 
Horst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2009, 13:30 | #8 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab meine (allerdings schwarz) letztens erst auch sauber gemacht. Erst in der Wanne das gröbste mit Waschpulver, bürste etc. raus geschrubbt. Und dann gründlichst abgespült, und zum abschluss in den kaltwasch gang der machine. Da kommt dreck raus.. wahnsinn. 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2010, 07:55 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Aber bitte nicht mit dem Dreckfräser vom Hochdruckstrahler behandeln, da verfilzen sie fürchterlich. |  Im Ernst? Genau das hatte ich vor... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2010, 10:35 | #10 |  
	| Nacktschnecke 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Brunsbüttel 
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 auch auf die Gefahr hin, dass das schlechter Stil sein könnte.Ich kauf mir neue im Baumarkt oder bei Aldi, wenn ich die alten nicht mehr leiden mag.
 Mit ´ner großen Schere, schneide ich einen Ausschnitt für´s Gaspedal rein, geh einmal mit dem Einwegfeuerzeug an den Schnittkanten lang, damit die nicht ausfransen und dann passen die prima.
 Da ich die Farbe Schwarz bevorzuge, ist das Angebot groß und ich habe keine Versorgungsschwierigkeiten.
 Würde ich auf graue oder beige Matten stehen, hätte ich eure Probleme vielleicht auch.
 In diesem Sinne, gutes Gelingen.
 
				__________________Gruß Sven
 _____________________________________________
 nicht immer nur dumm rumstehen,
 auch mal hinsetzten und Pause machen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |