|  
  
  
 
| 
| BMW Motorsport 2016 |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | DTM Champion 2016 |  |  |  | BMW Fahrer/Teams |  |  |  | Tippspiel im Forum |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2011, 21:39 | #1 |  
	| Schornstein-Röhrich 
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      | 
				 Drag Racing Hockenheim 2011 
 Hallo zusammen 
War von Euch schon mal jemand bei den Nitro-Olympx in Hockenheim?
 
Wir waren dieses WE da, und ich kann nur sagen :             :  top
 
Das muss man echt mal erlebt haben. Im Fersehen hab ichs ja schon gesehen. Auch mal den einen oder anderen Showlauf bei einem regionalen Event. Aber das......???? 
Wenn man`s nicht selbst erlebt hat dann glaubt man`s nicht.  
So einen infernalischen Lärm wenn die Nitro-Methanbefeuerten Top Fueler und Funny Cars starten habt Ihr noch nicht vernommen. Ich wollt`s nicht glauben, aber die Erde bebt!!!!! 
Das ganze Motodrom wackelt. Der absolute Oberhammer. 
V8`s mit bis zu 14 Litern Hubraum, Kompressoren, Turbos, NOS etc.  
Bikes mit 3,2 Litern V-twins und Nitro im Tank knallen in 5-6 Sekunden die Quartermile runter 
Und obwohl ich ca. 50 m entfernt saß, hats beim Start im Gesicht gedrückt. Der Wahnsinn!!!!! 
Alleine für die Show hätte es sich gelohnt den Eintrittspreis zu zahlen. Den Schlußpunkt setzten 2 Jet Cars und ein Rocket Car. 
Die Beschleunigung und der Düsen/Raketenlärm ist völlig absurd.Unglaublich!!!! 
Ich kann nur jedem Motorsportfreak empfehlen sich das anzutun.      
Gruß, Tommy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2011, 22:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort: Unterreichenbach 
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
				
				
				
				
				      | 
 Hi Tommy! 
Guten Abend @all!
 
Es ist nun schon einige Jahre her. Aber ja, ich war auch schon bei den Nitro Olympics in Hockenheim und ich war ebenso beeindruckt wie Du.
 
Jeder der den Sound von V8-Motoren liebt wird hier vom Feinsten bedient.
 
Ich muss da unbedingt auch mal wieder hin.   
Damals war das Fahrerlager offen und man hatte Gelegenheit den Jungs beim Schrauben an ihren Motoren zuzusehen. Bis zu diesem Tag wusste ich nicht warum die auf den Motoren festgeschraubten Flügelwellen-Kompressoren zusätzlich noch an Stahlketten befestigt sind. Weiß das einer von Euch?
 
Viele Grüße 
Joachim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2011, 22:44 | #3 |  
	| Schornstein-Röhrich 
				 
				Registriert seit: 03.11.2009 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
				
				
				
				
				      | 
 Warum die Dinger an Ketten sind weiß ich nicht genau, ich denke zur Sicherheit damit die hochdrehenden Teile beim Bruch nicht in die Zuschauer fliegen. Der Motodromsprecher hat erklärt das seit einiger Zeit auch alles mit dicken Gummimatten am Motor abgedeckt sein muss, damit bei Motorexplosionen keine Teile durch die Gegend fliegenIm Fahrerlager war ich auch, hat sich ebenfalls gelohnt. Ich hab die Kamera gar nicht mehr aus gemacht.
 Man kommt wirklich hautnah an die Dragster heran.
 Überhaupt war die ganze Szenerie dort äusserst "abgefahren".
 Selbst die meisten Motorhomes waren sehenswert.
 Leider sind wir am Sonntag Morgen schon abgereist, so ist es mir entgangen, mir einen von den abgefahrenen, riesigen Rennreifen unter den Nagel zu reissen. Die werden nähmlich, wie ich mir habe sagen lassen, am Ende des Events verschenkt.
 Hätte ne 1a Deko abgegeben.
 
 Gruß, Tommy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2011, 23:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2008 
				
Ort: Unterreichenbach 
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
				
				
				
				
				      | 
 Deine Vermutung ist schon richtig! Wenn der Motor in den Ansaugtrakt "zurück patscht" und das vorkompimierte Gemisch entzündet, reissen die Befestigungsbolzen ab und der Lader fliegt ca. 30 bis 40 Meter hoch, wenn er nicht angekettet ist.
 Viele Grüße
 Joachim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2011, 23:40 | #5 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Vor vielen Jahren war ich auch 'mal dort. Ja, das ist sehr beeindruckend.   
Ich schwor mir damals, beim nächsten mal einen Gehörschutz mitzunehmen.
 
Nett anzusehen ist auch das Aufblähen der Reifen durch die Zentrifugalkraft bei dessen Aufwärmung.
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |