Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2012, 07:43   #1
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard PC-Netzteil als Ladegerät

Hallo

Da es Hier nicht direkt um meinen 7er geht hab ich den Thread mal in diese Rubrik gesetzt.

Ich wende mich hier mal an unsere "Elektronik-Gurus"

Für mein Boot benötige ich ein Leistungsstarkes Ladegerät.
Insgesamt sind ca. 300Ah an Batteriekapazität vorhanden, und sollen gefüttert werden.
d.H. ich suche ein Festspannungsnetzteil dass in der Lage ist 80A dauerhaft zu liefern, bei 14,4V.
Als "Ladegerät" ist sowas nicht zu kriegen, die sind bei 15A fertig.
Ein Moderner IUoUoUirgendwas Computerlader kommt leider nicht infrage,
da durch Trenn MosFet´s und gleichzeitige Stromentnahme an einzelnen Bänken,
seine Ladezustandserkennung versagt. (habe ich hinter mir, das Bier war warm, obwohl ich am Landstrom hing :-()

Habe mit dem Gedanken gespielt ein PC Netzteil umzurüsten (hab dazu schon viel gelesen)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Silent Pro Gold 1200W - Cooler Master - Leading Provider of Computer Case | Cooler | Power Supply
DAS wäre eine möglichkeit.
ABER:
Ich kann wohl mit Lötkolben umgehen, aber hab keine Ahnung WAS ich daran umlöten müsste.
Die zweite Möglichkeit wäre sowas:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.emtron.de/data/pdf/rsp-1500.pdf
das rsp-1500-15 wäre genau was ich brauche
mit einem Poti könnte man da doch die Spannung auf 14,4 einstellen.

ABER:
es braucht ja noch mehr anforderungen!!!
Es muss absolut Rückstromsicher sein. (d.H. keine Batterieentladung wenn das Netzteil NICHT am Strom hängt)
Es soll KEINE Abschaltung bei Überlast haben, nur eine Strombegrenzung (sonst hab ich wieder warmes Bier)
Selbststartend sollte es natürlich auch noch sein sobald es am Strom angeschlossen wird ;-)

kann mir einer von euch bei meinem Anliegen helfen????

LG:
Roman

EDIT:
Es handelt sich um ein Segelboot (26er Puma) das auch einen 17PS Diesel mit einer 80A LiMa hat.
Diese wird aber eher weniger zur Ladung beitragen, da es eben gesegelt werden sollte.
Geladen wird dann hauptsächlich im Hafen, am Landstrom
wenn es wichtig erscheint kann ich gerne den Schaltplan des Bootes nachreichen.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: Blade Server; Netzteil-Doku gesucht amnat Computer, Elektronik und Co 4 15.01.2011 00:34
Netzwerk/DSL: Suche Netzteil 12 Volt 1200 mA 730i Fahrer Computer, Elektronik und Co 12 22.06.2010 16:29
Netzteil Necktou Computer, Elektronik und Co 7 09.01.2009 20:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group