Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2013, 11:33   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38

eBay-Name: dj_changer
Standard Audi A8 Quattro als Winterfahrzeug

Hallo liebe Gemeinde!


Zuerst muss ich klarstellen, dass mein Herz nur BMW gehört und ich mit Audi eigentlich nicht so viel anfangen kann.

Der Winter geht nun langsam zu Ende und mein 525ix E34 bräuchte heuer einiges an Reparaturen. Der Rost nagt an den bekannten Stellen wie Tankdeckel, unter der Heckschürze und an den Türunterkanten. Zusätzlich gehört die Windschutzscheibe getauscht, die ist mittlerweile mit zu vielen kleinen Steinschlägen übersäht.
Alles in allem müsste ich in den Wagen schon einiges reinstecken.

525ix mit Automatik sind in Österreich fast nicht zu finden (meiner hat Automatik).
Nun stellt sich eben die Frage was ich mache.

Als Alternative sehe ich derzeit preislich nur einen Audi A8 Quattro. Gute Ausstattung und angeblich vollverzinkt? Für die Wintermonate eigentlich ideal.

Nur was haltet ihr von den älteren A8? Sind die Motoren anfällig und wie sieht es mit dem Getriebe aus?

Ich denke da an sowas:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gebrauchtwagen: Audi, A8, quattro 3,7 Tiptronic, Benzin, ? 1.650,- AutoScout24 Detailansicht
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 12:21   #2
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI

Standard

Motoren sind bei entsprechender Pflege nicht so anfällig. Allerdings bei der Laufleistung von über 300 Tkm ist der Verschleiß natürlich schlecht kalkulierbar. Sorgen würde ich mir eher um die Tiptronik machen. Ist bestimmt nicht mehr das Originalgetriebe drin, oder wurde zumindest revidiert. Im Schnitt so alle 150 Tkm mußt Du eine Reparatur einplanen. Muß nicht sein, aber einplanen würde ich es.
Zahnriemenwechsel beim Audi mit V8 muß auch richtig gelöhnt werden, wenn man es nicht selber macht. Materialkosten inkl. Wasserpumpe um die 450€, aber die Arbeitszeit !!!

Bei meinem S6 haben wir ca. 5h gebraucht. Hatten aber alles da, inkl. Audi Spezialwerkzeug.

Verbrauch ist auch nicht ohne, wirst Du wesentlich öfter tanken müssen, als bei Deinem 525ix. Wobei der 3,7er genügsamer ist als der 4,2er. Wir haben eine Gasanlage drin, wäre bei jedem Audi V8 empfehlenswert.

ET Preise sind beim A8 auch teurer als bei vergleichbaren BMW´s. Mußte ich mich auch erst dran gewöhnen.

Ansonsten, im Winter gibts nichts besseres als einen Quattro fahren
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 13:35   #3
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .

Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Als Alternative sehe ich derzeit preislich nur einen Audi A8 Quattro. Gute Ausstattung und angeblich vollverzinkt? Für die Wintermonate eigentlich ideal.
Nur was haltet ihr von den älteren A8? Sind die Motoren anfällig und wie sieht es mit dem Getriebe aus?
1. Der A8 ist nicht voll verzinkt, sondern hat ne Alukarosse.
2. Motoren sind standfest und machen keinerlei Probleme.
3. Bei den Getrieben musst du schon vorsichtiger sein. Darauf achten, ob alle 60tkm ein Getriebeölwechsel gemacht wurde und wann der letzte war. Ob das Getriebe ohne rucken schaltet. Bei nem Fahrzeug in der Preisklasse, sind nachzuweisende Service meistens schwer möglich.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

Geändert von Todi. (30.03.2013 um 13:42 Uhr).
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 14:46   #4
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38

eBay-Name: dj_changer
Standard

Über mögliche Getriebe-Probleme bei den Audi-Fahrzeugen habe ich eben auch öfter gehört. Darum da eher meine Sorge.

Motoren werden weder bei BMW, Mercedes oder Audi das Problem sein. Es kommt natürlich immer auf die Pflege an und in den Motor kann man leider nur begrenzt hinein sehen. Außer Flüssigkeitsverlusten oder durchgebrannte Dichtungen sieht man von außer leider wenig.

Was nimmt so ein 3.7-Liter-Audi zirka? Ich bin da nicht so ein "Mädchen". Mit 525ix E34 und 750i E38 kann ich mich mit Verbräuchen schon anfreunden.
Im Langzeitverbrauch liege ich mit dem Allrad jetzt bei 12.4 Liter (Super 95).
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 14:49   #5
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38

eBay-Name: dj_changer
Standard

Also ein 4.2-Liter langt lt. Spritmonitor schon ordentlich zu, da ist ein 740i 4.4 Liter ein Verbrauchswunder dagegen.


Hab auch noch einen Stern gefunden. Was haltet ihr von dem?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoscout24.at/Details.as...000&asrc=st|as

Geändert von dj_changer (30.03.2013 um 14:58 Uhr).
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 15:14   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)

Standard

Was soll das Winterauto alles können?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 17:24   #7
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .

Standard

Bei alten 3.7er, wie auch beim 4,2l kannst du im Drittelmix mit ca. 12- 13l rechnen. Ich hatte vorher nen 4.2l und der lag auch bei dem Verbrauch. Autobahn Tempo 160km/h ca 10l. Reine Stadt 13/14,5l.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 17:27   #8
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38

eBay-Name: dj_changer
Standard

Ich denk es wird doch kein Audi werden. Habe einen 525ix Touring gesichtet, Erstbesitz. Mit Leder usw.
Denke ich werde ihn mal ansehen.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 20:07   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Ich denk es wird doch kein Audi werden. Habe einen 525ix Touring gesichtet, Erstbesitz. Mit Leder usw.
Denke ich werde ihn mal ansehen.
Mach das - die wirklich guten und rostfreien werden um 5tsd gehandelt (kaum zu glauben, ist aber wohl so ...). Wenn das Auto also wirklich gut ist und preiswert noch dazu, dann zuschlagen ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 20:10   #10
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen

eBay-Name: Laafer1
Standard

Ist besser so, was willst du mit so einem vergrösserten Audi 80 das Ding sieht ja mal sowas von langweilig aus, alleine die Mittelkonsole hässlich und die Mittelarmlehnen schauen aus wie eim E23^^
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi A6 2,5 TDI Quattro Asrael Autos allgemein 7 15.03.2012 22:34
Audi quattro 3.0 TDI TomS Biete... 0 08.11.2009 01:42
Audi: Audi A8 4.2 Quattro E66-Fan Autos allgemein 11 20.09.2006 19:17
Probefahrt im Audi A8 4.2 Quattro JRAV Autos allgemein 6 19.11.2002 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group