Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2019, 15:09   #1
Farvahar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Essen
Fahrzeug: E38 728i (11/1999)
Frage Fachgerechte Entlüftung des Kühlmittelkreislaufs - bei wem?

Hallo zusammen,

bin an der Entlüftung des Kühlmittelkreislaufs meines 728i FL leider gescheitert und frage mich nun, wem ich das anvertrauen kann - insbesondere vor dem Hintergrund, dass mein Schrauber (eigentlich BMW-Kenner) letztes Mal ebenfalls gescheitert zu sein scheint. Nach dem Kühlmitteltausch war nämlich weiterhin Luft im Kreislauf.

Muss man damit zu BMW? Gibt es Konfigurationen, bei denen spezielles Equipment erforderlich ist, welches nicht jede Werkstatt hat? Ich habe zum Beispiel noch immer nicht verstanden, was es mit dem "Latentwärmespeicher" auf sich hat. Bei YouTube sagte jemand, dass Fahrzeuge mit LWS nicht ohne Weiteres zu entlüften sind und man dann zu BMW müsse. Stimmt das? Und wie finde ich überhaupt raus, ob mein Fahrzeug einen LWS hat?

Lieben Dank vorab Euch allen für Eure Hilfe!
Farvahar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 16:52   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Farvahar Beitrag anzeigen
Und wie finde ich überhaupt raus, ob mein Fahrzeug einen LWS hat?
Kenne ich eigentlich nur vom 5er.

Schau mal im VIN-Decoder nach SA "0538 Latentwärmespeicher".

Hat Dein Auto eine Standheizung ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 17:02   #3
Farvahar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Essen
Fahrzeug: E38 728i (11/1999)
Standard

Vom "VIN Decoder" habe ich gerade zum ersten Mal gehört. Habe mal gegoogelt und einen ausgewählt. Der hat aber nichts Brauchbares zu Tage gefördert. Kannst Du einen empfehlen?

Standheizung hat meiner nicht!
Farvahar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 17:13   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Schick mir die VIN mal per U2U.

Hast Du eine "Rest-Taste" im Klima-Bedienteil ?
Müsste re. oben sitzen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 18:20   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Rest-Taste, oder wenn es kälter als 10°C (oder so) ist auch bei den Fahrzeugen die eine Max-Taste haben, bewirkt beim Abstellen des Motors dass die restliche Wärme für den Innenraum genutzt werden kann.
Ein Latentwärmespeicher ist das aber keinesfalls, denn es wird nichts gespeichert sondern lediglich Reste verwertet
Der echte Latentwärmespeicher ist aufgebaut wie eine größere Thermoskanne und kann Wärme auch bei Minusgraden über längere Zeit (Stunden) speichern und bei Bedarf abgeben.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 19:42   #6
Farvahar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Essen
Fahrzeug: E38 728i (11/1999)
Standard

Haschra hat die VIN geprüft (danke nochmal!). Ich habe keinen LWS.

Bedeutet das, dass jeder Mechaniker, der nicht auf den Kopf gefallen ist, in der Lage sein sollte, meinen Kühlmittelkreislauf zu entlüften?
Farvahar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 19:53   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Farvahar Beitrag anzeigen
Bedeutet das, dass jeder Mechaniker, der nicht auf den Kopf gefallen ist, in der Lage sein sollte, meinen Kühlmittelkreislauf zu entlüften?
Im Prinzip ja, aber jeder zweite sollte es schon können.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 19:56   #8
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Das kannst du auch selber machen

Hier der Auszug aus dem TIS

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...-check/2n6Ib3I
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 19:59   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
Warum nimmst Du nicht den Auszug vom 728

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2019, 20:03   #10
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Weil ich den noch als Tab offen hatte
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurbelgehäuse Entlüftung wian0011 BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2019 16:31
Entlüftung Barsaume BMW 7er, Modell E65/E66 11 19.01.2011 23:05
Motorraum: Kurbelwellengehäuse entlüftung Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 3 04.07.2007 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group