Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2016, 19:19   #1
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard LPG-Auto mit Heizungs-Flüssiggas (38 Ct/L ) betanken?

Hallo allerseits!

Nachdem hier im Forum doch einige LPG-Fahrer unterwegs sind, wollte ich mal fragen, ob sich schon mal jemand über folgende Idee Gedanken gemacht hat:

Wer zu Hause eine Gasheizung hat, der kann entweder Erdgas aus dem öffentlichen Gasnetz verwenden, oder sich alternativ einen Flüssiggastank vors Haus stellen bzw. einen Erdtank im Garten vergraben. Der wird dann, ähnlich wie ein Heizöltank, per Tanklastwagen befüllt. So einen Tank kann man sich entweder kaufen (einfach mal "Flüssiggastank" bei ebay eintippen, den 1,2 to Tank gibt's für 2000-2500 EUR), oder auch mieten.

Das Flüssiggas ist relativ günstig zu haben, man tippe einfach mal bei

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brennstoffboerse.de - Startseite

seine Postleitzahl ein, klicke auf "Flüssiggas", wähle eine Behältergröße (z.B. 1,2 to) und gebe einen geringen Füllstand (z.B. 10%) ein. Mir gibt dieser Rechner einen aktuellen Preis von 38,09 Cent pro Liter incl. MwSt aus.

Das ist offensichtlich wesentlich billiger als LPG an der Tankstelle. Chemisch gesehen ist die Zusammensetzung wohl nicht ganz gleich, an der Tankstelle bekommt man meist Propan/Butan Mischungen von 40/60 bis 60/40, während das Heizgas vermutlich relativ reines Propan ist. Der Brennwert mag nicht ganz identisch sein, wird aber auch nicht extrem viel niedriger sein. Das Heizgas ist letztlich das, was man im Baumarkt in der 5kg oder 11kg-Flasche kaufen kann.
Da fragt man sich jetzt natürlich, ob man nicht ein LPG-Auto am heimischen Gastank betanken könnte. Ich habe weder das eine noch das andere, insofern ist die Frage für mich momentan eher nur von akademischem Wert. Aber spricht aus technischer oder rechtlicher Sicht eigentlich etwas dagegen?

Die Heizung entnimmt das Propan gasförmig oben aus dem Tank, das Auto dagegen braucht die flüssige Phase, wie man sie am Tankboden zapfen kann. Gastanks haben aber generell auch einen Ausgang für Flüssigkeit, da man sie im Bedarfsfall ja entleeren können muss. Eine Pumpe, wie an der LPG-Tankstelle, bräuchte man natürlich schon, um das Gas in den Autotank zu bekommen. Damit tankt man dann aber enorm billig.

Weiß jemand, wie es rechtlich aussieht? Geringerer Steuersatz für Heizgas als für LPG?
Aber rot eingefärbt wie Heizöl wird das Zeugs ja wohl nicht sein...?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Heizungs-/ Wasserventile mit Zuatzpumpe am besten aus Berlin da dringent Micho Suche... 0 01.05.2009 17:23
Gas-Antrieb: 1. Erfahrungsbericht mit Flüssiggas gucky BMW 7er, Modell E65/E66 10 02.07.2005 21:02
Gas-Antrieb: LPG (Flüssiggas) und EuroPlus / Kulanz BlackSeven BMW 7er, Modell E38 5 09.09.2004 23:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group