|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2009, 22:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      | 
				 Leder Oyster, und wie sauber halten? 
 Hey
 ich hab jetzt seit gut 3 Wochen mein Wagen mit Leder Oyster...
 
 Wie haltet ihr das sauber, weil ich jetzt schon die blauen spuren der Jeans sehe.
 
 Nur warmen feuchten lappen oder ne gewisse Lederpflege oder Reinigungsmittel?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2009, 22:44 | #2 |  
	| Gast | 
 Schreib mal Harry (DVD-Rookie) an, der hat einen Shop und macht dir ein professionelles Paket fertig, dass keine Wünsche offen lässt.
 Grüße
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2009, 08:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Königstein/Ts. 
Fahrzeug: 730d F01
				
				
				
				
				      | 
 Leder Pflege Lotion von Sonax. Leicht einreiben, nachwischen und fertig. Riecht auch noch ganz ok. Habe auch Oyster. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2009, 10:48 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2009 
				
Ort: Luedenscheid 
Fahrzeug: 730d F01 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Mh leider schreibt der gute Harry nicht zurück, hat der ne Homepage?
 Cool würde ich direkt so eingeschweißte Tücher finden, die man immer im Auto lassen könnte, so das man bei Bedarf mal eben schnell drüber gehen kann.
 
 Ähnlich wie Kunstoffpflegetücher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2009, 14:35 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: Z4 sdrive35i
				
				
				
				
				      | 
 Ansonsten kann man die Lederreiniger von Lexol oder Lederzentrum sehr empfehlen.
 Grüße Peter
 
				__________________ BMW - Freude am Fahren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2010, 12:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2009 
				
Ort: im Süden von Berlin 
Fahrzeug: E30 318i Bj. 88 (verk.)
				
				
				
				
				      | 
				 Raucherauto 
 Hallo!
 Will nicht schon wieder einen neuen Thread öffnen ;-)
 
 Wie bekommt man diesen gewissen Rauchgeruch aus der Lederausstattung und Himmel?
 
 Würde mich über eure hilfreiche Vorschläge freuen!
 
 
 
 ______________________
 (oOO \(IIII)(IIII)/ OOo)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 17:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Entweder eine Schale Kaffee über nacht ins Auto bzw eine Ozonbehandlung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 18:26 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2007 
				
Ort: Sankt Augustin 
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe ne Lederplflege und Reinigung von Würth. Die ist sehr gut! Habe aber Silbergrau Hell!MfG Nico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 18:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe erst gestern aktivkohlefilher der klima/belüftung sowie die umluftfilter gewechselt.
 Es ist unglaublich was das ausmacht, ganz besonders die umluftfilter. Auche die luftkanäle reinigen, klimareiniger, die dosen mit langen schlauch, in alle öffnungen halten.
 
 Natürlich muß der rest des wageninneren gründlich gereinigt werden um den nikotingeruch rauzubekommen. Teppiche waschen, leder reinigen und pflegen. stoffe mit einem speziellen gerät reinigen.
 
 
 Der kaffee und co. helfen nicht gegen die ursache, immer alles reinigen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |