|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 15:00 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: München (u. New York) 
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
				
				
				
				
				      | 
				 Vignette ablösen 
 War letztes Wochenende im Montafon Gebirge beim Skifahren. 
Hab mir natürlich eine Vignette gekauft, bevor ich auf die österreichische Autobahn bin. Kaum abgefahren von dieser, standen auch schon die Kontrolleties am Straßenrand und hielten mich an:
 
"Wo ist denn ihre Vignette?"
 
"ähm...hier im Ablagefach"
 
Dann hat mich der liebe Herr Gandarme gezwungen, die Vignette auf meine neue Windschutzscheibe zu kleben. SCHÖN VERSAUT    
So, meine Frage:
Wie bekomme ich diese Vignette RÜCKSTANDSLOS von der Scheibe ab? 
Irgendwelche Tipps? Haushaltsmittelchen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 15:04 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 einfach abziehen     
Ev. solltest du es vorher mal versuchen, bevor du hier dein "Problem" postest     .
 
Deine Angst bezieht sich auf die Vignetten der ersten Stunde! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 15:05 | #3 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 maser 
 sei froh, daß du nicht noch zahlen mußtest (V. muß gut sichtbar an der Scheibe angebracht sein)
 ich würde sie "einsuppen" mit Spüli oder Spiritus und dann mit einem föhn leicht, nicht zu heiß!!!, überreden sich zu lösen.
 
 gruß jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 15:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Da hat aber jemand Glück gehabt.Normalerweise langen die richtig hin, wenn man sie nicht angeklebt hat.
 Ist das dann nicht sogar noch teurer, als wenn man sich keine gekauft hätte???
 
				__________________[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862  8269[/SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 15:30 | #5 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 150 Euronen !!!!! 
wenn du gleich vor Ort bezahlst. 
Bei Erlagsschein gehts los von 400 - 1000 Euro         und da sind die 1000 Ocken keine Seltenheit!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 15:44 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 16:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: München (u. New York) 
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
				
				
				
				
				      | 
 weiß nicht ob man das ohne weiteres einfach abziehen kann.
 Kann mich da an üble Fummelei erinnern, mit zig Rückständen.
 
 
 werds wohl erst mal mit Spüli einseifen. Danke @ JB740
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2005, 16:54 | #8 |  
	| BMW-schrauben entspannt 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Teutschenthal 
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
				
				
				
				
				      | 
 Einfach abziehen ist nicht - das Ding zerlegt sich dabei in tausend Teile.
 Mit Rasierklinge drunter und vorsichtig ablösen. Die Kleberreste dann mit Teerentferner (gibts bei ATU für kleines Geld) einsprühen und abwischen.
 Zum Schluß mit Scheibenklar nachputzen + man sieht nix mehr.
 
 Viele Grüße
 
 Indianer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 20:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 es gibt hauchdünne folien. die klebt man erst auf die scheibe und dann die vignette darüber. kann man problemlos abziehen. um die folie zuz erkennen müssen die pappköppe schon 5 cm dran sein    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 20:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Novipec
					
				 150 Euronen !!!!! 
wenn du gleich vor Ort bezahlst. 
Bei Erlagsschein gehts los von 400 - 1000 Euro         und da sind die 1000 Ocken keine Seltenheit!!! |  Erlagsschein kommt wohl von "erlegen" ... Wenn ich CH unterwegs bin schaue immer mehr auf den Tacho als auf die Straße .... Ich mag die Schweizer - aber bei solchen Dingen übertreiben sie maßlos ...
 
Grüße
 
Kramer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |