|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 16:46 | #1 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrikerfrage Lampenanschluss 
 Mahlzeit, 
hab mal ne Frage an die Wissenden hier:
 
Ich habe 4 Rasterleuchten mit 3xNeonröhren an denen hinten 2 Kabel mit je 5 Adern rauskommen siehe Bild.
   
Die Leuchten waren in einem Büro vermutlich in Reihe geschaltet oder? Damit wäre ein Kabel Eingang und das andere Ausgang. Eine Leuchte hat nur EIN solches Kabel. Das war dann vermutlich die letzte der Reihe.
 
So, die Frage ist: wie muß man die schwarzen Adern verkabeln??? Also wozu sind diese?    
Wenn ich nur die Phasen (blau, braun)  und 0 (gelb-grün) anklemme passiert leider gar nix.
 
jemand eine Idee bzw. weiß Bescheid?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 17:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Die Phasen sind schwarz und braun! Du kannst jeweils eine Phase gegen den blauen Anschließen oder Alternativ alle Phasen zusammenlegen und gegen den blauen (Nullleiter) klemmen ... grün/gelb ist dann die Erde (es müssen aber nicht alle Phasen belegt sein)
 
 Die Phasen der einzelnen Leuchten werden getrennt rausgeführt, da viele im Büro etc. Doppel oder Dreierschalter haben und entsprechend dem Bedarf dann einzelne Leuchtmittel dazu schalten. Man braucht ja nicht immer das ganze Programm.
 
 Gruß
 Frank
 
				 Geändert von chatfuchs (12.12.2009 um 17:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 17:27 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn ich richtig verstehe:
 braun mit den beiden schwarzen zusammenlöten  und auf braun klemmen
 
 blau auf blau und grün/gelb auf grün/gelb
 
 Richtig?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 18:10 | #4 |  
	| Ex 7er-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.10.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
				
				
				
				
				      | 
 Ja, probier das mal. 
Aber nicht löten sondern klemmen, und zwar damit:
   
Lüsterklemme
 
oder
  
Doliklemme |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 18:15 | #5 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hmm...
 Mach mal lieber erstmal die Lampen auf.
 Das Kabel gehört nicht zur Lampe, sondern stammt von der letzten
 Installation.
 In der Lampe findest Du in der Regel Aufkleber, wie Du die Lampe
 beschalten musst.
 Lege bis in´s Lampeninnere neue Kabel, wenn möglich.
 
 Auf keinen Fall sind die in Reihe geschaltet...
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 19:42 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Also so siehts von innen aus:   
falls nich zu erkennen
 
beide grün/gelb an Gehäuse
 
blaue gehen zusammen
 
je 2x schwarze gehen zusammen auf 2 Klemmen 
 
braune sind abgeschnitten
 
ALSO: 
 
jeweils schwarzen verbinden und an braun klemmen? 
blau an blau 
g/g an g/g
 
korrekt?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 21:04 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
				 Durchgeschliffen 
 Ok, also leuchten jetzt    
sind also im eigenlichen Sinne nicht in Reihe geschaltet, praktisch aber doch einer hinter der anderen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 23:01 | #8 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  ALSO:  
jeweils schwarzen verbinden und an braun klemmen? 
blau an blau 
g/g an g/g 
korrekt?   |  Joo.... ( wenn braun die ankommende Phase ist ) 
Bei den Lampen werden nur schwarz/schwarz , blau/blau , grüngelb/grüngelb benötigt.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 14:53 | #9 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin TomS 
na endlich haste auch Licht, nu kannste sogar sehen was Du schreibst     
Knuffel
 
machste auch Fernlehrgänge   
Grüße nach Berlin und in den hohen Norden
 
vom Ralle
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2009, 15:49 | #10 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eagle 1  Knuffel 
machste auch Fernlehrgänge  
Grüße nach Berlin und in den hohen Norden 
vom Ralle |  Huhu Ralle...   
Jo... bis zur Erleuchtung..   
Ansonsten alles senkrecht bei Euch ?
  
Gruß von den Deichkindern..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |