|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 11:08 | #1 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
				 BMW Rettungsleitfaden 
 Hier der Link zum aktuellen (Sept. '09)   Rettungsleitfaden für Einsatzkräfte .
 
Auf Seite 33 findet ihr das Inhaltsverzeichnis mit Link zu den verschiedenen Modellreihen. Die Rettungskarte besteht i.d.R. aus 2 DIN-A4 Seiten, die ohne Probleme hinter der Sonnenblende aufbewahrt werden können.
 
ICH finde es sinnvoll, diese im Fahrzeug -für den Fall der Fälle- mitzuführen.
 
Grüße, 
F.
 
PS: Eine Diskussion über Sinn und Unsinn könnt ihr euch an dieser Stelle sparen.  
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 11:09 | #2 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  PS: Eine Diskussion über Sinn und Unsinn könnt ihr euch an dieser Stelle sparen.   |  Die wird nämlich schon im E46 Forum geführt    .
 
LG
 
Christian
 
PS: Ich fands interessant.
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 11:15 | #3 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Die wird nämlich schon im E46 Forum geführt    . |  Ja, da hab ich den Link geklaut.  
				 Geändert von E66-Fan (21.09.2009 um 11:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 11:25 | #4 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  Ja, da hab ich den Link geklaut.   |  Merci beaucoup    
Ich fand es jedenfalls gut, dass sie das Ding ausgegraben haben. Klar erschließt sich mir nicht der Nutzen für den "Privatanwender"    aber es ist auch so für den technikinteressierten Menschen sehr interessant. 
 
Liebe Grüße
 
Christian
				 Geändert von L7 E38 (21.09.2009 um 11:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 11:55 | #5 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Ich fand es jedenfalls gut, dass sie das Ding ausgegraben haben. Klar erschließt sich mir nicht der Nutzen für den "Privatanwender"    aber es ist auch so für den technikinteressierten Menschen sehr interessant. |  Nunja, da zitiere ich einfach mal einen User aus dem E46-Forum:    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan
					
				 Ich find's super.Sicher interessant für den Fall, man ist bei Bewusstsein, jedoch eingeklemmt.
 
 Ob das im Ernstfall nun was bringt oder nicht - was kostet es, 2 DIN-A4 Zettel hinter der Sonnenblende aufzubewahren!?
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.09.2009, 23:39 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2009 
				
Ort: PLauen 
Fahrzeug: E32 - 730iA BJ 1989
				
				
				
				
				      | 
 Da die Sache ja vom ADAC angestupst worden ist haben wir das bei uns auf der Wache sehr wohl im Hinterkopf das hinter der Blende was klemmen könnte ... und da wir Rettungsdienstler eh eher halbverknotet in der Karre beim Patienten liegen als die Jungs von der Feuerwehr mitm schneiden anfangen gibt es sehr wohl gute Chancen das die die Karten rechtzeitig in die Hände bekommen  
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2009, 00:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.07.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pl - 480  Da die Sache ja vom ADAC angestupst worden ist haben wir das bei uns auf der Wache sehr wohl im Hinterkopf das hinter der Blende was klemmen könnte ... und da wir Rettungsdienstler eh eher halbverknotet in der Karre beim Patienten liegen als die Jungs von der Feuerwehr mitm schneiden anfangen gibt es sehr wohl gute Chancen das die die Karten rechtzeitig in die Hände bekommen   |  dem ist doch wohl nichts mehr hinzu zu fügen 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 20:05 | #8 |  
	| Im Kreis fahrer 
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Bornheim 
Fahrzeug: BMW M5 E34 / 325i E30
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja super.
 In 3-4 Jahren wird das hoffentlich zur Standartausführung gehören.
 Danke für das Dokument. Sehr interessant!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2009, 07:03 | #9 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
				 Rettungskarte für den Crashfall!!! 
 Hallo Zusammen,  
grade im e34 Forum gesehen.
  
Laut SuFu hier noch kein Thema, daher poste ich das mal...
 
 
	Zitat: 
	
		| Original von clioschranzer Mahlzeit!
 Einige wichtige Info für die Feuerwehr nach einem Crash enthält die Rettungskarte. BMW stellt diese Rettungskarte jetzt für alle relevanten Modelle zur Verfügung, auch für den E34.
 Hier der
  Link zum PDF Die Rettungskarte findet Ihr auf Seite 41.
 Die Rettungskarte gehört hinter die Sonnenblende.
 |  Der E32 findet sich auf Seite 47, alle Newtimerfahrer müssen selber suchen.... ;-) *Duckundwech*
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2009, 12:08 | #10 |  
	| Gast | 
 Die Rettungskarte beinhaltet z.B. die fahrzeugspezifischen Ansatzpunkte, wo die Feuerwehr in dem Fall eines Totalcrashes, mit ihren Trennschleifern optimal ansetzen kann, um die Insassen zu bergen.Die Idee mit der Rettungskarte wurde schon vor Monaten durch den ADAC bekannt gegeben.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |