|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Die beste alternative Oberklasselimosine zum 7er (F01) wäre.... |  
	| ein Audi A8 |      | 23 | 15,54% |  
	| eine Mercedes-Benz S-Klasse |      | 44 | 29,73% |  
	| ein Porsche Panamera |      | 38 | 25,68% |  
	| ein VW Phaeton |      | 6 | 4,05% |  
	| ein Lexus LS |      | 4 | 2,70% |  
	| ein Jaguar XJ |      | 9 | 6,08% |  
	| ein Maserati Quattroporte |      | 14 | 9,46% |  
	| ein Hyundai Equus |      | 0 | 0% |  
	| ein Cadillac XTS |      | 1 | 0,68% |  
	| sonstiges |      | 9 | 6,08% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 14:41 | #1 |  
	| Gast | 
				 F01 Alternative 
 Welche Oberklasselimosine würdet ihr eigentlich als Alternative zum 7er (F01) wählen? 
				 Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:47 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 14:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Ich nehm den Maserati 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 15:07 | #3 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 ...ich würde gar keine Oberklasse, sondern einen F10 M550d, nehmen.      
Gruß  Micha
				__________________1990 - 2014 = 10x BMW
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 15:12 | #4 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von NeXus  Ich nehm den Maserati  |  Das würde ich auch so machen. Der Maserati ist einfach am schönsten.  
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 15:24 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 das ja ,aber verdammt eng zumindest im Fond,genauso wie der häßliche Porsche,der S klasse kommt nächstes Jahr neu ,das tut sich zumindest dann auch keiner mehr an,
 daher wäre für mich nur der Lexus LS600 ne alternative bzw. der LS460 als LWB,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 15:30 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Aachen / Giessen 
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich bin von der Mercedes S600 mit den aktiven Multikontursitzen und Active Body Control begeistert. Sollte ich vom 7er wegkommen, wäre das eigentlich meine erste Wahl. Vermissen würde ich allerdings die Online Dienste, und das Head Up Display.
 Der Jaguar XJ L als Supersport ist auch sehr interessant. Fährt sich für diese Fahrzeugklasse sehr Agil. Ist eigentlich mehr ein Sportler in Groß.
 Auch viel verchromtes Metall statt Alu, und viel Holz, lassen das Fahrzeug wertig erscheinen. Allerdings Sind die Kunststoffe im vergleich zum BMW soch eher enttäuschend von der Haptik.
 
 Danach kommt für mich der Porsche. Wie der Jaguar hat er ein eher agiles Handling, und Brüllt auch, ähnlich wie der Jaguar ziemlich - was man vom 7er ja nicht gewohnt ist. Auch hat er ein Touchscreen Navi, was ich - genau wie beim Jaguar - als sehr lästig empfinde. von der Bedienung und Technik sagt mir das ganze nicht so zu.
 
 Der A8 ist mir etwas zu bieder, obwohl die "Liegeposition" in der Langversion eine sehr interessante Sache ist. Nicht nur der Sitz im Fond geht in liegeposition, sondern auch der Beifahrersitz klappt sich vor, so dass sich hinten am selbigen eine Beinablage ausklappen lässt, und man wirklich eine vollständige Liegeposition einnehmen kann. Lenkrad und Lenkung sind mir aber nichts, auch die Sprachsteuerung ist sehr verbesserungswürdig - wenn auch nicht so nervig wie im Jaguar (Dieser hinterfragt nämlich alles 3 mal...).
 
 Der Maserati ist der Oberbrüller. Damit meine ich Lautstärke und Klang.
 Wer auf Sound steht, ist mit diesem Gefährt durchaus sehr gut Bedient.
 Dafür vermisst man materialanmutung und Qualität, so wie man sie von den deutschen Autobauern gewohnt ist. Auch die Technischen Spielerein sind sehr beschränkt. Hier sollte in erster Linie der Spaß am Motor im Vordergrund stehen.
 
 Alles andere scheidet für mich grundsätzlich aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 15:45 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 Alternative zum F01 ist klar der E65!      
Phaeton ist nicht schlecht, hat jedoch ein VW-Emblem. Intelligenter wäre es gewesen, eine Marke Phaeton zu schaffen. Kopffreiheit ist für mich nicht ausreichend.
 
Audi ist und bleibt Audi und von daher für mich nie eine Alternative. Zu viele Mängel im Detail und uneffiziente Motoren.
 
Wenn keine 7er, dann stellt das aktuelle 5er-Modell eine super reizvolle Alternative dar. Gut gelungen und mit ordentlicher Motorenpalette.  
Aushängeschild ist hier der neue M5.    
Einen Porsche 911er egal welcher Baureihe - ich finde sie alle top. Der Panamera ist in meinen Augen super häßlich. Ich verstehe das selber nicht, ist aber so.
				__________________Gruss
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 18:22 | #8 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 A8 und Panamera. 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 18:32 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 
 wenn, dann den Panamera als sportliche und Marken-Alternative.
 
 
 Viele herzliche Grüße
 
 
 Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2012, 19:05 | #10 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Panamera und Jag. Und zwar beide vorm F01. 
 Mit dem Maserati könnt ich mich auch anfreunden.
 
 Benz haben wir schon, Audi ist langweilig, Phaeton hatten wir ausführlichst, Lexus - nein danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |