


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.09.2012, 12:21
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
eBay-Name: streunekater
|
Kompetente Werkstatt für m3 e36
Hallo Forumsmitglieder - wer kann mir mit rat und evt. Tat helfen ?
Als langjähriger E32 - E38 Kutscher, der dank seinen bemühten Garagen im Umland vor 2 Jahren aufgegeben hat und nun dem Stern frönt (vom Regen in die Traufe ?!) habe ich mir die Liebe zu den blau-weissen immer noch in Form von meinem E36 M3 Cabrio (Bj 89, 3.2 L mit SMG, ca. 80'000 Km) bewahrt.
Wie vorab erwähnt, haben mich die Werkstätten in unserer Gegend um Waldshut and der Schweizer Grenze vergrault, jetzt hat mein M3 "Schmerzen" und ich bin knapp davor, auch den noch zu verkaufen, weil keiner damit klar kommt. (Zitat von der Garage in WT - "eigentlich wollen wir da garnicht ran, das ist uns zu kompliziert....")
Problem 1: vor 1.5 Jahren bzw. 5000 Km wurde die Kupplung getauscht und seither steht das Fahrzeug so etwa alle 500-1000 km in einer Werkstatt, um das Getriebe so einzustellen, dass er sich nicht mehr verschaltet, bzw. den Gang richtig einlegt. Da der wagen zum Abstellen immer einen Gang einlegt, zum Starten aber verlangt, dass man quasi in Null schaltet, bleibt man bisweilen also einfach stehen, weil er eben den Leerlauf nicht sauber hineinbekommt, Getriebestörung anzeigt und das war's dann. Nach dem Werkstattbesuch mit Justage und Schaltprogrammierung geht es 3-4 Tage, dann ist alles beim Alten.
Problem 2: Der Wagen klingt "zahm", sein typisches Grollen ist seit ca. 6 Monaten weg, zugleich fehlt ihm deutlich an Leistung, mit viel Anlauf bringt er es auf 220 Km/h, früher war Tachoendausschlag bei 280 drin. LMM getauscht, keine Fehlercodes, Werkstatt nach 3 besuchen nur Rätselraten. Der Vorgang kam innerhalb einiger Tage zum Vorschein. Hydraulik und Vanos scheinen für mich normal zu laufen (Werkstatt äussert sich aber dazu nicht.) Abgasprüfung CH hat ohne Probleme geklappt ohne Störmeldungen oder falsche Abgaswerte.
Problem 3: BC-Verbrauchsanzeige. Meine Tanke weist einen Verbrauch von ca. 11 l aus, der BC vermeldet euphorische 6 l, was wenn man sich auf die Reichweite verlässt, evt, einen Fussmarsch provoziert. Tankanzeige mit Zeiger ist plausibel und richtig. BC wurde schon ausgetauscht. Mehrfach nach Info Werkstatt schon umprogrammiert, keine Änderung.
Wer kann mir eine BMW-Garage empfehlen - idealerweise natürlich im Süden oder Schweiz in Reichweite ohne grossen Reiseaufwand - oder wer kann mir aktiv helfen, die Karre wieder ordentlich zum laufen zu bekommen. Danke für Tipps.
|
|
|
21.09.2012, 13:59
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Wenn es für Dich nicht zu weit zum fahren ist, kann es nur einen geben:
Raymond Götz Gbr | BMW spezialiserter Meisterbetrieb
Wenn einer weiß, was er tut, dann Ray.  
Ich weiß (weil kann ja lesen...), dass dies nun nicht gerade die von Dir favorisierte Örtlichkeit ist, aber es lohnt!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
21.09.2012, 14:43
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2005
Ort: Schleitheim/Schweiz
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
eBay-Name: streunekater
|
Schon mal Dank - evt. mit einem Wochenende verbindbar - ich frage ihn jedenfalls mal an, evt sagt er er kann es an einem Tag sich vornehmen, das wäre mir das Wägelchen ganz sicher wert. Die Frage ist derzeit nur - schaffe ich es noch dorthin ?
|
|
|
21.09.2012, 14:46
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Nun ja, wir sind ja im süddeutschen Raum ganz gut verteilt, da finden sich schon welche, die Dir im Notfall evtl. mit einem Hänger zur Seite stehen könnten.
Ruf Ray mal an (öfter versuchen, die sind ziemlich busy...) und frag ihn, schönen Gruß vom schwarzen 750er :-)
|
|
|
24.09.2012, 00:36
|
#5
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ich persönlich würde dir Dimi (alexis sorbas) empfehlen, der ist in der nähe von Stuttgart.
http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=9908
Da wäre der Weg nicht ganz soweit und genauso kompetent in sachen BMW  .
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|