



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.03.2010, 13:23
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Beim Kopieren Datenverlust , wie Daten wiederfinden ???
Hallo zusammen ,
Mir sind gerade beim Kopieren von meiner Festplatte auf einen USB-Stick die Daten dabei verloren gegangen .
Es kam eine Fehlermeldung "XX-Datein können nicht Kopiert werden da der Datenträger nicht mehr zur verfügung steht" .
Jetzt reagiert der USB-Stick nicht mehr und die Daten auf der Festplatte sind weg  .
Kann man die irgendwo wieder finden ???
Danke .
MFG Christian
__________________
|
|
|
12.03.2010, 14:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
USB-Speichersticks müssen IMMER VOR dem Entfernen vom System abgemeldet werden.
Sonst kann es auf dem Stick zu totalem, nicht wiederherstellbarem Datenverlust kommen!
Ist Dir das passiert?
Wenn ja: NULL,NICHTS Chance auf Wiederherstellung!
mfg
peter, dem das auch schon mal passiert ist .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.03.2010, 16:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hi,
Nein ist während dem Kopieren passiert .
Dieser stick hat so eine kleine led drinnen die ging aus , und dann kam diese Fehlermeldung .
Mein problem ist jetzt das die Daten auf der Platte auch weg sind  .
Dürfte doch eigentlich garnicht passieren ???
MFG Christian
|
|
|
12.03.2010, 16:23
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Mein problem ist jetzt das die Daten auf der Platte auch weg sind  .
Dürfte doch eigentlich garnicht passieren ???
MFG Christian
|
Nein, das darf auch nicht passieren.
Bei einer Kopie bleiben die Daten in der Quelle erhalten und müssen noch
dort sein.
Es sei denn, Du hast nicht kopiert, sondern verschoben (Ausschneiden)
Dann hast Du jetzt ein Problem.
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.03.2010, 17:56
|
#5
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
wenn Du wirklich die Sache verschoben hast, keinesfalls am Rechner was machen - gleich ausschalten und nicht mehr einschalten.
Denn das Gute: Die Daten sind noch alle auf der Platte (wenn nicht zwischenzeitlich durch andere Daten überschrieben).
Beim Verschieben auf einen physisch anderen Datenträger bzw. beim Löschen werden die Daten gar nicht gelöscht, sondern nur ein Bit für jeden Sektor gesetzt, dass dieser Sektor frei ist.
Das läßt sich mit der passenden Software im Handumdrehen wieder herzaubern.
Das muss allerdings einer machen, der sich damit auskennt (idealerweise HD in ein externes Gehäuse und per USB anstecken oder mit Linux-CD booten und dann die passende Soft starten).
Viele Grüße
Harry
|
|
|
12.03.2010, 18:55
|
#6
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|