Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
So 'n Spannungswandler ist ja keine Tiernahrung, genauso wenig wie eine große Zweitbatterie.
240 W : 12 V * 6 h = 120 Ah
Mit den Batterieladungen von zwei vollen 110 Ah-Batterien kommst Du also locker hin. Zuerst machst Du die Zweitbatterie, die verzurrt im Kofferreaum steht, leer und danach klemmst Du an der eingebauten Autobatterie an.
So 'n Spannungswandler ist ja keine Tiernahrung, genauso wenig wie eine große Zweitbatterie.
was meinst du genau ?
was brauche ich denn für einen Spannungswandler ? kann ich einen mit 600-1000watt zb.:nehmen oder was kannst du mir aus der liste was empfehlen:
Zitat:
Zitat von amnat
240 W : 12 V * 6 h = 120 Ah
Mit den Batterieladungen von zwei vollen 110 Ah-Batterien kommst Du also locker hin. Zuerst machst Du die Zweitbatterie, die verzurrt im Kofferreaum steht, leer und danach klemmst Du an der eingebauten Autobatterie an.
brauche ich auch ein trennrelais ? wieso muss die zweitbatterie leer sein ?
kann ich auch als zweitbatterie eine größere wie zb.: 230AH batterie anklemmen ? muss ich bei der Batterie auf was bestimmtes achten ?
Moinsen!
Was du suchst, ist ein "Wechselrichter"
Der macht von 12V Gleichspannung -> zb. 230V Wechselspannung 50Hz
Die Frage wär auch noch, was du betreiben willst!
Wenn da Induktive Lasten mit bei sind, muß das der "Wechselrichter" expliziet können....
Mit der Berechnung von "amnat" kommt man so nicht hin!
Die Werte stimmen nicht und die Verlustleistung des Wechselrichters muß u.a. auch mit einfließen.
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
Ich schätze das soll heissen...das deine Fragen darauf hindeuten das du ein totaler Elektrolaie bist und du deswegen gefälligst die Finger davon lassen sollst und das ganze wen machen lässt der da was von kennt.
Wenn du bei 12V 240W ziehen willst macht das nun mal nen Strom von 20A. Ein solcher Strom wird zum schweissen benutzt und is demnach auch bestens geeignet um dir mal auf die schnelle die Karre abzubrennen.
"Laienlösung" Wandler mit mindestens 300W Dauerleistung und Batteriewächter kaufen, in den Zigianzünder stopfen und dei Geräte die du nutzen willst nutzen bis der Batteriewächter abschaltet.
"Profilösung" Von Fachleuten ne 2. Batterie nebst passendem Wandler nachrüsten lassen. Wäre ja auch recht komfortabel wenn die Batterien dann beide bei laufendem Motor geladen werden und man nich noch die Batterien oder nen Ladegerät durch die Gegend schleppen muss.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"