Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2012, 21:12   #1
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard Passat B6 Variant oder E-Klasse W211 T-Modell??

Servus Leute,

da sich Nachwuchs ankündigt (sehr große Freude und Stolz), müssen wir uns definitiv von unserem Sportcoupe verabschieden.
Zur Auswahl stehen also mittlerweile Passat Variant 2,0TDI 170PS (B6-3C)oder E-Klasse 220 CDI T-Modell (W211) auch 170PS. Beide Bj. 2008, beide 125tkm auf der Uhr.
Ich frage selten andere Leute bezüglich meines Autos, aber hier komme ich wirklich nicht weiter. Junge wie die Zeit sich ändert, wollte nie Kombi fahren, aber jetzt freu ich mich sogar drauf.
Wer hat Erfahrungen mit diesen Autos, ev. sogar mit beiden??
Welches ist langfristig gesehen das Bessere?
Der Passat ist sehr gut ausgestattet und liegt preislich 2000€ unter der E-Klasse mit einer angenehmen-aber jetzt nicht absoluten Top-Ausstattung (für eine E-Klasse gesehen). Die E-Klasse hat ca. 200€ im Jahr höhere Kosten (ohne Service gerechnet).
So weit so gut, stellt auch kein Problem dar.
Habe vor, die Service wie früher wieder selber zu machen (sofern möglich) oder von Freunden mit Fachwerkstatt machen zu lassen. Esatzteilpreise sind nicht so weit auseinander wie ich vermutet hätte, eher sehr gering. VW scheint da heftig aufgeholt zu haben.
Das Herz sagt E-Klasse, der Verstand Passat.
5er Kombi scheidet aus, da als 520d kaum mit vernünftiger Ausstattung zu bekommen und die 3Liter Diesel sind mir allgemein zu teuer sind-und ob ich ständig die Leistung beim Pendeln zur Arbeit (50km einfach) brauche bezweifel ich jetzt mittlerweile. Man wird ja ruhiger mit dem Alter. Ich möchte in erster Linie ein zuverlässiges, komfortables Auto, das man ruhig ein paar Jahre fahren kann.
Bitte kein Gerede wie "kauf Dir nen 5er" oder "nimm den 6-Zylinder". Das hab ich alles schon gut überdacht und glaubt mir, ich würde gerne, aber ich brauche was großes, relativ sparsames und einigermaßen günstiges.Und für den Sommer habe ich genug Spassmobile.
Hoffe auf gute Tipps.
Danke schonmal und Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 02:26   #2
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

auch wenn der Passat in den letzen Jahren viel an neuer Technik bekommen hat (autom. Einparken etc), ist und bleibt er eine Fahrzeugklasse niedriger als die E-Klasse. Auch für längere Urlaubsfahrten ist der Mercedes besser geeignet, da mehr Platz und mehr Komfort und vor allem längerer Radstand! Der Benz ist auf der BAB einfach souveräner und ruhiger.
Da du nicht mehr "heizen" willst , sollten die 170PS auch in der schwereren E-Klasse locker ausreichen.

Montagsautos werden wohl beide nicht mehr sein (da 125TKM in 3 Jahren abgespuhlt), sollten also beide halbwegs brauchbar laufen

Lg,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 07:09   #3
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

So nen Passat hat sich vor zwei Jahren mein Kumpel gekauft. Er ist bis jetzt zufrieden. Die 170 PS ziehen ganz ordentlich durch und dabei ist er ziemlich sparsam. Reparaturmäßig waren eins, zwei kleine Sachen aber bei der geringen Laufleistung sollte dies auch nicht anders sein. Den Benz bin ich vor ca. eineinhalb Jahren mal ein Wochenende gefahren. Vom Fahrkomfort deutlich besser, vor allem auf der Autobahn. Der Benz ist gefühlt um Längen leiser. Im Durchzug hab ich eigentlich keine großen Unterschiede feststellen können. Ich persönlich würde zum Benz tendieren, da er das hochwertigere Interieur und den besseren Fahrkomfort bietet.


Gruß Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 08:35   #4
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Herzlichen Glückwunsch erst mal...

.....zum baldigen Nachwuchs.

Ich habe im Mai das gleiche "Problem" und deswegen auch schon intensiv nach einem Kinderwagen gesucht.

Der Passat wäre bei mir raus wegen des teuren Zahnriemenwechsels. Das sind immer gleich 600 EUR und bei der Laufleistung weist du auch nicht, ob der Vorbesitzer das nicht doch mal "vergessen" hat, also musst du es mit einkalkulieren.

Der Benz hat noch mal mehr Platz und sollte - W211 nach 2006, vorher war es eine Katastrophe, wenn man den Berufskutschern glaubt (Rost , SBC-Bremse, Elektronik) - solide sein.

Ich würde den Benz nehmen!

Gruß

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 10:16   #5
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Moin,

auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch!

Bezüglich des Pampersbomber kann ich nur zum W211 raten, den hatten wir bis vor kurzem auch.

Ein wunderbares Reiseauto, groß, gemütlich, sehr gut verarbeitet insgesamt empfehlenswert.

Dafür, dass der Verkäufer bei unserem W211 diverse Vorschäden verschwiegen hatte, konnte das Auto nichts. Einzig der 2,4l Benziner hat mich ein wenig überrascht - ein aufrechter Trinker

Mittlerweile sind wir beim e39 gelandet, aber der bietet doch viel weniger Platz.

Für Kinde + Kegel ist der W211 sicherlich eine gute Wahl
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 11:44   #6
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Ich würde auch zum w211 tendieren, auch wenn der passat sicher 1-2 liter sparsamer zu bewegen ist, auch von den wartungskosten dürfte der passat etwas günstiger sein (reifen, ölwechsel etc.), ich bin auch der meinung, das der passat etwas mehr laderaum hat..
Aber das bessere gesamtpaket ist wohl der benz, auch was den wiederverkauf betrifft..
Ist halt kein "spritziges" fahrvergnügen mit dem stern, aber meiner hat mir immer das gefühl von einer burg gegeben und sicherheit spielt ja auch ne rolle...
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phaeton! Rolls Royce Oder Passat? CLLIVE Autos allgemein 49 19.02.2009 19:01
Vergleich E38 und Benz T-Modell W211 astronomikus BMW 7er, Modell E38 6 17.10.2008 21:25
Rabattschlacht bei Mercedes - sogar schon für neues T-Modell der C-Klasse Alfred G Autos allgemein 0 23.10.2007 16:19
7er oder S-Klasse kerzi BMW 7er, Modell E65/E66 23 24.08.2005 12:32
Fahrbericht: GOLF Variant Bj´03 Sewer Shark Autos allgemein 11 27.06.2003 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group