 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2013, 18:47
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Speedport 921V - und Accesspoint- Problem
			 
			 
			
		
		
		Ich komme nicht weiter. 
 
Habe einen Speedport 921V und einen Siemens Gigaset SL366 Wlan Router. 
 
Will an die Siemenskiste meinen All-in-one Drucker anschließen per Ethernet. 
 
Soweit so gut geht es auch wenn ich das Wlan wechsle und direkt auf den Acess Point zugreife - dann druckt der Laden auch, aber kein Internet. 
 
Im Speedport habe ich den Acess Point per MAC Adresse auch angegeben und er hat sich auch verbunden.  
 
Wie muss ich vorgehen, damit alles über den Speedport läuft und dieser sich automatisch mit dem Acess Point verbindet? 
 
Die BDAs sind allesamt leider so geschrieben, dass ich die Lösung nicht selbst gefunden habe. 
 
Vielen Dank! 
Grüße Philipp 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2013, 00:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Philipp, 
Du solltest folgende Punkte beachten: 
1. Der Router muss ja eine IP Adresse haben. z.B. 192.168.x.1 
2. Der Access Point sollte dann auch als IP Adresse 192.168.x.2 haben 
3. Der Router muss der einzige DHCP Server sein und sein Adresspool sollte dann folglich 192.168.x.10 bis 192.168.x.254 sein. 
4. Der Drucker sollte ebenfalls statisch auf Adresse 192.168.x.3 konfiguriert sein. 
 
Die jeweiligen X in den Adressen sollten bei allen Geräten gleich sein. Da es ein Class C Netzwerk ist, ist jeder unterschied in der Zahl ein anderes Netzwerk und die beiden "sehen" sich nicht. Also bist Du über das eine eingebucht, kannst Du auch keinen Ping auf die andere Adresse schicken. 
Ich vermute mal, daß Deine Geräte alle unterschiedliche IP Adressen haben und Du daher den Drucker nicht findest. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2013, 08:51
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank! 
 
Ich probiere es mal heute aus. 
 
Grüße Philipp 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2013, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab da mal die IP Adressen entsprechend geändert. 
 
Router hat die 1 
 
AcessPoint die 3 
 
und Drucker die 101; Gateway Drucker ist die IP des Router. 
 
Beim Router DHCP: an 
 
Beim AcessPoint DHCP: aus 
 
Beim AcessPoint DHCP Clients: leer 
 
Der Laptop zeigt beide Netzwerke im WLAN an, aber ich kann nur mit dem einen ins Internet und mit dem anderen eben nur Drucken wireless. 
 
Muss man im AcessPoint die Internetdaten eingeben oder aktivieren? 
 
Bin da leider sehr unbeholfen - Danke für Tipps. 
 
Grüße Philipp 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2013, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Probiere nochmal im Drucker als Gateway die Adresse des Access Point einzutragen. 
 
Probiere nochmal wenn Du über den Router im Netz bist was: 
DOS Eingabeaufforderung - ping 192.168.x.101 
 
Was kommt dann als Antwort? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 09:24
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie hast du den AP an den Router angeschlossen? Ist das ein dedizierter AP oder in Wahrheit ein WLAN-Router? 
 
Wenn letzteres: Router -> Switch -> LAN(!)-Port WLAN-Router -> Fertig. Zwischen LAN und WLAN-Interface liegt in solchen Routern eigentlich immer ne Bridge. Nimmst du den WAN-Port, musst du NATten - ich würds vermeiden. Dann müsste auch das Subnetting auf dem WLAN-Router konfiguriert werden. 
 
DHCP-Request geht somit nicht an den AP, sondern an den Router. Wäre der DHCP im AP an, würde die Netzkonfig nicht stimmen. Wäre davon abhängig, welcher zuerst antwortet.  Hast du statische oder dynamische Adressen an den Endgeräten? 
 
 
Gruß, 
Thorsten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |