Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2015, 14:10   #1
SZille
VIELFAHRER
 
Benutzerbild von SZille
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
Standard Adaptionswerte löschen

Hallo,

kann mir jemand ne Info geben wie man beim DME 3.3 die Adaptionswerte löschen kann.
Oder ob das üb erhaupt geht ?

Danke
SZille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 10:31   #2
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Adaptionswerte löschen

Reicht es nicht aus, die Batterie mal für 10 min. abzuklemmen?
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 10:52   #3
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von Darkblue66 Beitrag anzeigen
Reicht es nicht aus, die Batterie mal für 10 min. abzuklemmen?
Gruß, Dark66
Nein das Reicht nicht. da müsste ja nach jeden Einschlafen des Autos das geschehen. Das Steuergerät brauch dazu schon den Befehl zum löschen, oder hast du schon erlebt das ein Rechner sich zurück setzt nur weil er Stromlos ist?
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 11:07   #4
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Ah ok

Da hast Du natürlich recht.
Das heißt also man muss über ein Laptop mit INPA den Fehlerspeicher löschen?
Gruß, Dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 11:26   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Auch den Fehlerspeicher löschen bringt nichts... die Adaptionswerte stellen nämlich keinen Fehler dar
Wie es nun bei dieser DME genau ist, keine Ahnung, aber eigentlich müsste es im entsprechenden Programm den Punkt "Werte zurücksetzen" oder sinngemäß geben, diesen sollte man ausführen... somit wird der DME mitgeteilt dass sie neu lernen soll. Im Extremfall erkennt nämlich die DME ein neues funktionierendes Bauteil als defekt, da die Werte zu den gespeicherten Daten zu weit abweichen... ist das aber nicht der Fall, so lernt die DME mit der Zeit die Werte des neuen Bauteils während des Betriebes.... Also manuelles Anstoßen beschleunigt im Normalfall nur den sauberen Lauf, sollte aber beim Wechsel von relevanten Teilen immer durchgeführt werden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 16:13   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ich habe meine Suche nach Adaptionswerte zurücksetzen bei der 3.3er DME aufgegeben. In I**A und D*S gibt es keine Funktion die selbiges ermöglicht.
Nur beim Getriebe ist es möglich, aber das ist ja wieder eine andere Geschichte...
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:19   #7
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
Nein das Reicht nicht. da müsste ja nach jeden Einschlafen des Autos das geschehen. Das Steuergerät brauch dazu schon den Befehl zum löschen, oder hast du schon erlebt das ein Rechner sich zurück setzt nur weil er Stromlos ist?
Es löscht sich auch nicht der Fehlerspeicher nach jedem Einschlafen des Autos also ist insofern schon noch eine Abstufung zwischen Abklemmen und Einschlafen. Nicht dass ich der Meinung wäre, die Adaptionswerte ließen sich damit zurücksetzen, nur dass die Argumentation nicht ganz greift.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 10:45   #8
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von DanoreyV12 Beitrag anzeigen
Es löscht sich auch nicht der Fehlerspeicher nach jedem Einschlafen des Autos also ist insofern schon noch eine Abstufung zwischen Abklemmen und Einschlafen. Nicht dass ich der Meinung wäre, die Adaptionswerte ließen sich damit zurücksetzen, nur dass die Argumentation nicht ganz greift.
Hast recht einschlafen ist nicht Stromlos

Aber zurück zur DME 3.3. die ist in der Tat ein Sonderfall. die hat noch einen Auswechselbaren EEprom, da reicht in der Tat das abklemmen der Batterie. erst die Nachfolger DME da geht es nur mit dem Befehl zum Löschen. Da hat wohl einer mal Nachgedacht und ist zum Schluss gekommen, jedesmal wenn die Batterie abgeklemmt wird muss das Auto neu lernen...
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 08:51   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Da haben jetzt bestimmt einige in den letzten 4 Jahren nicht dran gedacht...

getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versehentlich alle Adaptionswerte gelöscht presswurst BMW 7er, Modell E65/E66 21 28.08.2016 00:57
Getriebe: Adaptionswerte zurücksetzen bmw740i_dc BMW 7er, Modell E32 19 26.08.2015 10:21
Getriebe: Adaptionswerte zwingend löschen bei Getriebreset ? deMaulwurfn BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.03.2012 16:43
Abgasanlage: Neue Luftmassenmesser - Adaptionswerte löschen Linke Spur BMW 7er, Modell E38 8 17.06.2010 18:35
Getriebe: AGS-Getriebe: Adaptionswerte löschen und korrekt neu anlernen?! Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2009 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group