


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.08.2016, 01:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Elektromotor retten?!
Ich hab da ein kleines problem und hoffe das ich auch in diesen unterforum etwas gehör bekomme auch wenn es nicht direkt um ein 7er geht.
Bei meinen E46 3er Cabrio ist der Wischermotor defekt, dieses teil gibt es seitens BMW nur direkt mit gestänge. Man will ja ressourcen schonen, sowohl Metall als auch Papier.
Was ich in Erfahrung bringen konnte ist das der Motor von Bosch sei und zwei Spulen besitzt wobei eine gerne kaputt geht (näheres weiß ich nicht).
Kann man dies reparieren ? was kann da groß kaputt gehen an so einer Spule?
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
13.08.2016, 06:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Sicher das es die Spule ist ?
Da gehen doch öfter mal die Schleifkontakte nicht wegen verharztem Fett oder Gammel.
Kohlebürsten können es auch sein.
Wenn es wirklich eine der Spulen ist, da kann man meistens nichts mehr reparieren.
|
|
|
13.08.2016, 14:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Sicher das es die Spule ist ?
|
So heißt es in den Foren, wissen kann ich es bei mir nicht. Alles deutet jedoch darauf hin da der Motor gefühlt nur noch mit 6 anstelle der 12V läuft.
Zitat:
Zitat von Olitschka
Da gehen doch öfter mal die Schleifkontakte nicht wegen verharztem Fett oder Gammel.
Kohlebürsten können es auch sein.
Wenn es wirklich eine der Spulen ist, da kann man meistens nichts mehr reparieren.
|
Dies wäre natürlich das was ich bevorzuge, kaputte Kohlen o.ä.
Wenn ich das richtig in erinnerung habe ist diese genannte spule lediglich ein mit Kupferdraht/kabel umspannter metallblock richtig? was genau geht dort denn kaputt.
Bleibt wohl nichts über als es auszubauen, würde man anhand der Bosch Nummer ersatzteile dafür bekommen?
|
|
|
13.08.2016, 15:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die Wicklung ist um den Eisenkern vom Anker
Wenn da was kaputt ist, dann wird es ein Kurzschluß irgend wo am Draht der Wicklung sein.
Der Lack vom Draht abgescheuert oder vom rostenden Anker angefressen.
Dann kann noch der Schleifring abgenutzt sein, Kohle runter oder Anschluß ab.
Ob es Teile gibt... keine Ahnung.
Eine Reparatur lohnt einfach nicht.
Bei sowas würd sogar ich mir ein Gebrauchtteil kaufen  Kauf sonst immer alles neu 
|
|
|
13.08.2016, 15:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
...
Eine Reparatur lohnt einfach nicht.
Bei sowas würd sogar ich mir ein Gebrauchtteil kaufen  Kauf sonst immer alles neu 
|
Klingt nach Operation Mondrakete, ich belass es bei "ist kaputt" - auch wenn ich mega neugierig bin
Gebraucht kommt eher in frage, ich meine bei Leebmann 340€ gesehen zu haben.
Nachteilig ist jedoch das es verschiedene Motoren gibt, und jeder Motor hat eine andere Nummer was ich bis dato so sah. Ebenso die Teile Nr. von BMW
auf der anderen seite sag ich mir soviel Gehirnschmalz werden sie schon nicht aufgewendet haben für ein Scheibenwischer - aber dann wäre es kein BMW
Coupe soll identisch zum Cabrio sein, so sagt man. Toll ist aber wenn sich auch Motoren von Rechtslenkern unter den angeboten tummeln und der Verkäufer darüber nichts weiß 
|
|
|
13.08.2016, 16:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kannst ihn ja mal zerlegen wenn Du ihn getauscht hast.
Ich weiß gar nicht ob der überhaupt noch Schrauben hat zum öffnen 
Die es so früher mal an solchen Motoren gab 
|
|
|
14.08.2016, 19:50
|
#7
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von Bartho
Alles deutet jedoch darauf hin da der Motor gefühlt nur noch mit 6 anstelle der 12V läuft.
|
Schau zuerst ob das Scheibenwischergestänge samt der Zapfen, wo die SW drauf montiert sind auch leichtgängig sind.
Hatte mal bei meinem e34 auch so ein Problem. Wischer wischten immer langsamer bis garnichts mehr ging. Ein Zapfen war an der Durchführung angerosteten und verrieb sich daraufhin.
Komplettes Gestänge wurde getauscht, der Motor hats überlebt.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
15.08.2016, 20:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Und was macht das Gestänge?
|
Das sieht aus wie neu, habe kein Rost oder Bruchstellen finden können.
Alle Gelenke sind noch schmatzend und für mich somit kein Grund das wohlmöglich gegen ein "schlechteres" zu tauschen.
Sollte der Motor es nicht sein, bliebe als Option nr 2 der Wischerhebel selbst.
Bleibe aber optimistisch 
|
|
|
17.08.2016, 11:03
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Wäre irgendwie zu geil gewesen wenn's passt
gibt doch zwei verschiedene, Stecker passt und er geht auch. Aber ansonsten grundverschieden was Bohrungen etc. angeht.
Zurück schicken und anhand der nummer suchen, erscheint logischer.
hätte klappen können, ärgerlich dennoch.
|
|
|
17.08.2016, 15:47
|
#10
|
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Komme doch mal zum Schraubertreffen-Nord am 27.8.2016 um 10.00 Uhr
, ML 2000 Papenkamp 3, D-21376 Salzhausen , dann können wir das ja mal austesten ob das der Motor ist. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|