|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 11:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
				 Felgen reinigen? 
 Vor allem auf dem Tiefbett meiner Alus finden sich nach ein paar tausend Kilometer immer mehr kleine schwarze Punkte (wie Fliegenmist), die mit normalem Felgenreiniger kaum abgehen. Man kann sie mühseligst abkratzen, z.B. mit dem Fingernagel. Was ist das für Zeug und noch wichtiger, womit bekomme ich das schonend runter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 11:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Mühlheim 
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jens,
 was das auf Deinen Felgen ist, kann ich Dir leider nicht sagen, aber versuch
 mal die Alufelgencreme von Dr. O.K.Wack, der auch den Felgenreiniger P21S
 herstellt. Das Produkt reinigt und schützt deine Felgen gleichzeitig, das heisst, der Bremsstaub brennt nicht mehr so schnell ein und ist meist mit einem Hochdruckreiniger schon entfernt. Gutes Gelingen.
 
 Grüsse
 
 Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 12:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Jens
					
				 Vor allem auf dem Tiefbett meiner Alus finden sich nach ein paar tausend Kilometer immer mehr kleine schwarze Punkte (wie Fliegenmist), die mit normalem Felgenreiniger kaum abgehen. Man kann sie mühseligst abkratzen, z.B. mit dem Fingernagel. Was ist das für Zeug und noch wichtiger, womit bekomme ich das schonend runter? |  Hi,  
Der "Fliegenmist" wird wohl eingebrannter Bremsstaub sein. 
Nimm Backofenreiniger(vorsicht ätzend) oder besser P21S von Dr. Wack
 
gruss 
mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 12:39 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Oder Teer - Teerentferner wichtig die Felgen regelmäßig versiegeln - Mittel ist von PS2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 13:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2004 
				
Ort: Rhein-Main 
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
				
				
				
				
				      | 
 Mal eine andere Frage, wo wir gerade beim Thema Felgenreinigung sind. 
Habe mir neulich Felgenwachs geholt. Nun steht auf der Dose, daß das Zeug nicht auf die Bremsscheiben kommen darf. Kann mir jemand mal verraten wie das funktionieren soll, ohne das ich die Puschen runterschubsen muß        
Oder kann ich einfach draufhalten und beim ersten Mal bremsen ist das Zeug von der Bremsscheibe verschwunden    
Grüße 
Holsch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 15:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Danke erstmal bis hierher. 
@Holsch  as Wachs darf sicher nicht auf die Scheiben kommen, da es dann einen, das Bremsen verhindernden Film bilden könnte. Und ob den Steinen das Wachs bekommt?
 
Kann sog. Silikonenrferner schaden. Eingebrannter Bremsstaub glaube ich eigentlich nicht, da das Zeug vorn wie hinten etwa gleich verteilt ist. Kann bei heißer witterung Teer spritzen? 
Werde mal die alufelgencreme von Herrn Doktor probieren. gibt's die bei ATU? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2005, 15:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Mühlheim 
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Alufelgencreme 
 Ja Jens,
 bei mir in der Gegend bekommst Du die Creme in jeder ATU-Filiale.
 
 Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2005, 06:37 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Delta 
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Jens
					
				 Danke erstmal bis hierher. 
@Holsch  as Wachs darf sicher nicht auf die Scheiben kommen, da es dann einen, das Bremsen verhindernden Film bilden könnte. Und ob den Steinen das Wachs bekommt?
 
Kann sog. Silikonenrferner schaden. Eingebrannter Bremsstaub glaube ich eigentlich nicht, da das Zeug vorn wie hinten etwa gleich verteilt ist. Kann bei heißer witterung Teer spritzen? 
Werde mal die alufelgencreme von Herrn Doktor probieren. gibt's die bei ATU? |  Und ob Teer spritzt!! 
Auf jeden FAll erst mal an einer unscheinbarer Stelle jegliches Mittel ausprobieren. 
Nicht so wie ich mal an einer Alufelge, wo ich mal ein Mittel verwendete, bei dem es hiess: Nur aufspruehen und dann mit dem Schlauch abspritzen. 
BIG mistake; Ja, alle Oxydierungen gingen sofort ab, so aber auch die ganze polierte Felgenoberschicht. Sah hinterher aus als ob sie in Aetze gelegen haetten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2005, 12:36 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,  
versuchts mal mit dem Reiniger von Sonax aus der "Extreme"-Serie (Bestell-Nr. 230200). 
Klick hier:   http://www.sonax.de/sonax/index_prodinfo.html 
Hatte über Jahre das gleiche Problem und viel ausprobiert (auch P 21S, BMW-Felgenreiniger etc).
  
Felgen waschen, dann einsprühen und 10 Min. wirken lassen. Wenn die schwarzen Verkrustungen rot werden, beginnen sie sich aufzulösen und lassen sich ohne zu scheuern entfernen. Ggf. Behandlung wiederholen.
  
Danach mit Flüssigwachs (für Autolack) die Felgen einlassen und ab und zu das Felgenbett nachbehandeln.
  
Seitdem hab ich keine Probleme mehr. Wichtig ist aber, daß die Felgen regelmäßig (vor allem im Winter wegen Salz) alle Woche gereinigt werden. Dafür reicht dann normaler Felgenreiniger und viel Wasser.
  
Gruß v. Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |