Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2006, 16:43   #1
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard Einbau einer Prins-Gasanlage

Hallo zusammen, so, nächste Woche ist es endlich soweit, mein 740er wird auf LPG umgerüstet. Habe einen Betrieb bei mir in der Nähe gefunden und nach zähem handeln eine Prins VSI komplett mit Radmuldentank und Tüv-Gutachten für 2450.- herausgeholt. Fahr- und Umbauerfahrungen folgen..
Der Einbauer sagte zwar, er hätte auch schon Gasanlagen in 5er und 7er verbaut, konnte mir aber nur einen VW Passat zeigen bzw. vorführen, der gerade auf dem Hof stand. Der Umbau sah aber sehr sauber und ordentlich aus.

Jetzt meine Fragen:
- Tank: Ich lese hier im Forum immer was von 70-88l Radmuldentank. Welchen kann man denn nun wirklich ohne Probleme einbauen?

- Verdampfer und Steuergerät: Wo im Motorraum wurden bei Euch der Verdampfer und das Steuergerät eingebaut?

- Umschalter Gas/Benzin: Was meint Ihr, welcher Platz im Innenraum ist der Idealste für diesen Schalter und wo müssen dafür die Leitungen durch?

Ich würde das gerne vorher!! noch mit der Werkstatt abstimmen und bin für jede Antwort eines erfahrenen Gasfahrers dankbar!



Gruß

Gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:28   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich komme auch aus Köln, wenn du möchtest kannst du mal mir vorbei kommen und ich zeige dir meine Prins Anlage.

Solltest dich aber beeilen, da ich Samstag in den Urlaub fliege.


Gruss Nesi
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:33   #3
LPG728
LPG macht Spaß
 
Benutzerbild von LPG728
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Kranenburg
Fahrzeug: 728 i
Standard Hallo Nesi

Du fliegst ???
Dachte du nimmst die GÜNSTIGE Art zu Reisen.
Deinen Gasbomber !!
Schönen Urlaub Dir und deiner Familie !!
Gruß Micha.
LPG728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 21:51   #4
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Nun,

Nesi wird mit dem Zeppelin in Urlaub fliegen

Nichts für ungut, Nesi - der mußte einfach sein. Weißt schon, daß es nicht bös gemeint ist.

ciao

Torsten
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 07:14   #5
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Danke Danke, nächstes Jahr ist wieder mit Auto angesagt .
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 21:41   #6
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard Einstellung Prins-Autogasanlage- Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,
habe nun seit 1,5 Monaten meine Gasanlage und bin irgendwie nicht so richtig zufrieden. Ich muss nach ca. 2 Gastankfüllungen (70 Liter Tank, 60 Liter gehen beim tanken hinein) oder nach ca. 12 Kaltsstarts für mind. 15 Euro Superbenzin nachtanken. Und dass obwohl bei Kaltstart schon nach ca. 90 Sek. auf Gas umgeschaltet wird. Er läuft kalt auch sehr unruhig.
Ausserdem komme ich, egal wie ich fahre, nicht weiter als 320-340 Km mit rund 60 Liter Autogas. Das sind knapp 20 Liter/100Km. Vorher hat er zwischen 9,5 und höchstens 14 Litern Super gebraucht. Also nichts mit "20% Mehrverbrauch".
Habe schon mehrmals in der Umbauwerkstatt nachstellen lassen, aber da kommt irgendwie nichts bei rum. Bin aber demnächst nochmal dort.

Wenn ich das alles zusammenrechne, wird das nichts mit "nach ca. 35.000 Km hat sich die Anlage bezahlt gemacht". Dann ist das für mich Augenwischerei.

Kann mir jemand von Euch vielleicht Tipps geben oder hat jemand andere Erfahrungen mit seiner Anlage in einem 740i, 4,4L, E38 gemacht?
Danke Euch!

Gruß gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group