


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2006, 16:53
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32 730iA-V8 (08.93)
|
E32 kaufen
Hi,
ein Bekannter von mir möchte seinen E32 Baujahr 94 verkaufen (1. Hand) und ich bin am überlegen, ob ich zuschlagen soll, da mein jetziges Auto(ein Renault Espace) mich irgendwie annervt - einfach kein Bums auf der Autobahn bei nahezu gleichem Verbrauch und ständig geht was kaputt.
Der E32 hat den 3 Liter V8 Motor mit einer Leistungssteigerung auf 284 PS und ein M-Fahrwerk
Der Haken bei der Sache ist die Laufleistung von 300.000 km und der Preis von 4000€.
Die Pros sind folgende:
Ich weiß, dass der Wagen fast ausschließlich Langstrecke gefahren und auch ansonsten pfleglich behandelt wurde (zB nicht hochdrehen mit kaltem Motor).
Dazu würde ich neben den (fast neuen) Sommerreifen auf Alus auch noch Winterreifen auf Stahlfelge bekommen. Laut Aussage des Bekannten musste bis jetzt noch nicht viel an dem Wagen gemacht werden, so ist z.B. noch der erste Auspuff drunter.
Kann mir jemand sagen, was da noch so auf mich zukommen könnte? Ich denke da insbesondere an die Steuerkette oder irgendwelche elektrischen Geräte.
Ich habe gesehen, dass man den Wagen mit weniger Kilometern auch schon für deutlich weniger Geld bekommen kann, allerdings wüsste ich dann auch nicht, wie der Wagen behandelt worden ist...ich weiß aber auch nicht, ob das den hohen Preis rechtfertigen sollte.
Wie ihr sehen könnt habe ich (von meinem rechtem Fuß mal abgesehen) absolut keine Ahung was ich machen soll
Über einige Antworten würde ich mich riesig freuen !!
viele Grüße,
Jan
|
|
|
21.11.2006, 17:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Also da sag ich dir gleich, der Preis ist VIEL zu hoch. Vor allem, wenn, wie du sagst, bisher noch nicht so viel an dem Wagen ersetzt worden ist. Denn dann können innerhalb kürzester Zeit Kosten auftreten, die die 4000 vom Kaufpreis schnell erreichen können (Auspuff, Teiler der Vorder- / Hinterachse, Wasserpumpe, Steuerkette, ...). Und hier (hab ich schon öfters hier ins Forum gestellt) die Rechnung meiner letzten Inspektion, damit du eine Ahnung von den Preisen hast: http://www.yvesreiser.lu/rbmw.pdf
|
|
|
21.11.2006, 17:07
|
#3
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo,
also der Preis ist zu hoch.
Wie schon der Vorredner sagt, da sogut wie nichts an dem Auto gemacht wurde, könnten in kurzer Zeit viele viele Euros zu investieren sein. Also lieber Finger weg...
Was mich noch interessieren würde. Wie kriegt man einen V8 3.0l auf 284PS?!
Ich meine, er hat Serie 218PS und das sind ja 66PS... Also das würde mich mal interessieren...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
21.11.2006, 17:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
zwei ebaychips für 39euro/stk links und rechts in den radkasten geklebt macht dann 33ps pro achse.so einfach geht das
__________________
lange Haare fetzen
|
|
|
21.11.2006, 17:11
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
hmm. leistungsteigerung um über 60 ps und das bei einem benziner ?
da ist es aber mit einem chip nicht mehr getan !
eigentlich müsste bei so einer steigerung, der ganze motor komplett verändert sein, oder ? (frage an die profis)
und sollte dem wirklich so sein, oh, oh, mein freund der getriebe muss ja wohl mit den höheren eingangsdrehmoment auch klar kommen. (sofer nicht auf 5HP30 umgerüstet)
meiner meinung nach viel zu grosser risiken, finger weg !
|
|
|
21.11.2006, 17:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also schon für eine Leistungssteigerung um 20 PS muss man tief in das Motorinnere eingreifen. Nockenwellen, größere Ventile oder bearbeiten des Zylinderkopfes ist da unumgänglich. Dazu Auspuffanlage anpassen usw....
Bei 66 PS braucht er mehr Hubraum. Ich gehe mal davon aus, die 284 PS sind, wie so oft, Wunschdenken. Die einfachste Möglichkeit ist, den 4-Liter einzubauen und 2 PS zu vernachlässigen...
Der Preis ist für die Laufleistung und da nichts erneuert wurde ein schlechter Scherz. Für eine offensichtlich laienhaft frisierte Kiste mit wenig Wartung wäre selbst die Hälfte zu viel.
Ich glaube, Dein Bekannter sucht einen, der keine Ahnung hat und denkt, Du wärst der Richtige. Denn jeden Morgen steht ein....
Gruß,
Christian.
P.S.: ansonsten ist der e32 730i V8 ein prima Auto. Bei der Laufleistung sind allerdings, wenn noch nicht gemacht zumindest die Vorderachse komplett, die Stoßdämpfer rundum, bald der Auspuff und die Lambdasonden fällig...
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
21.11.2006, 17:49
|
#7
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hallo,
also ich glaube auch nicht an Märchen...
Der Preis ist viel zu hoch und das mit der Leistungssteigerung solltest du nochmal klären... wenn der "nur" gechippt sein soll kann das nicht stimmen... Meiner ist gechippt und das soll 24PS gebracht haben... dementsprechend schei... läuft meiner auch im Stand aber super ab 1000rpm...
Wenn noch keine reps gemacht wurden bei dem km-Stand hast du mit pech bald nochmal das gleiche in Teile investiert wie in das Auto....
Allerdings 94Bj, 1.Hand und bekannte Historie ist schon mal sehr viel wert..
Wie ist der Wagen den sonnst ausgestattet??????
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
21.11.2006, 20:28
|
#8
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin Jan,
gut motorisierte und wirklich gut (wenn nicht sogar voll- oder individual-)ausgestattete E32-Modell aus den letzten Baujahren (Facelift!) mit geringer Laufleistung (deutlich unter 200.000 km) und nachvollziehbarer Historie haben zur Zeit Mühe, um € 4.000.- zu erzielen, selbst wenn sie penibel gewartet und gepflegt sind.
Die Kombination aus absolut unrealistischer lLeistungsangabe  (klingt für mich ebenfalls nach "Bastel-Chip-Tuning"), hoher Laufleistung und absehbarem und kostspieligem Instandsetzungsbedarf wäre für mich ein k.o.-Argument  .
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
22.11.2006, 14:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von jan.ul
Der E32 hat den 3 Liter V8 Motor mit einer Leistungssteigerung auf 284 PS und ein M-Fahrwerk 
|
Was wurde denn da gemacht ? Denn zufällig ist das genau die Leistung eine 4 Liter V8 !?
Zitat:
Zitat von jan.ul
Der Haken bei der Sache ist die Laufleistung von 300.000 km und der Preis von 4000€.
|
Für den Preis würde ich den nicht kaufen... für meinen (4 Liter) hab ich 3.400 € mit 170.000 km (glaubhaft !) bezahlt - da war alles o.k. - außer das mir der Verkäufer den Defekt an der Klima verschwiegen hat - aber das klären wir jetzt vor Gericht.
Also wenn der tatsächlich nen 3 Liter auf 284 PS hat würde ich den auf KEINEN Fall mit der Laufleistung kaufen - bestenfalls für 2.000 !
Ciao
Andreas
|
|
|
22.11.2006, 14:32
|
#10
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Was wurde denn da gemacht ? Denn zufällig ist das genau die Leistung eine 4 Liter V8 !?
Für den Preis würde ich den nicht kaufen... für meinen (4 Liter) hab ich 3.400 € mit 170.000 km (glaubhaft !) bezahlt - da war alles o.k. - außer das mir der Verkäufer den Defekt an der Klima verschwiegen hat - aber das klären wir jetzt vor Gericht.
Also wenn der tatsächlich nen 3 Liter auf 284 PS hat würde ich den auf KEINEN Fall mit der Laufleistung kaufen - bestenfalls für 2.000 !
Ciao
Andreas
|
Hi,
ich dachte immer der 4,0L hat 28 6PS
210kw = 285,6PS
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|