|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.12.2008, 14:33 | #41 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Sexus,
 ich hab beides und kann direkt vergleichen - was ein Unterschied! (und ich hab nur Standard-Digital, kein HD).
 
 Auch ne DVD vom Fernsehprogramm gebrannt ist viel besser als Kabel oder Digital-Tv über Antenne.
 
 Im Kabel haben derartig viel Bandbreite zusammengequetscht um Internet, Premiere und Telefon noch draufpacken zu können. Auch kannste alle paar Monate Deine Programme umprogrammieren.
 
 Dann verlangen die auch noch unverschämt viel Kohle.
 
 Die Ideallösung: Sat-Receiver mit Festplatte und zwei Tunern!
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2008, 15:08 | #42 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Kabel ist sauschlecht...nur DVB-T und Analog-Antenne sind noch schlechter.
 Digitales Kabekl ist wzar etwas besser, aber auch nur etwas. An Sat reicht das nicht dran.
 
 Ich muss hier für den bekackten Kabel-Anschluss auch extra zahlen und kann das nicht abbestellen, aber hab mir trotzdem nun ne Schüssel gekauft.
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2008, 06:13 | #43 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
				
				
				
				
				      | 
				  
 @all, 
na, da hatte ich jetzt aber Spaß beim Lesen dieser guten und schlechten Kommentare.
 
Ein Teilbereich meiner Selbständigkeit ist der gleiche wie bei „Knuffel“ und im großen und ganzen stimme ich ihm zu mit ganz wenigen Ausnahmen    
Fakt ist, daß jeder aus seiner Sicht und Erfahrung argumentiert, die dem Stand der Technik entsprach, als er sein Gerät gekauft hat. Sowohl plasma und vorwiegend LCDs haben sich enorm weiter entwickelt. LCD Flachbildschirme reichen qualitativ fast an Plasma ran.
 
Habe in meinem Kundenkreis schon viele Flachbildschirme verkauft und alle sind bisher top zufrieden. ( puh, kann mal einer das Fenster aufmachen    ) 
Hauptsächlich JVC u. Panasonic. Allerdings, keine Geräte unter ca. 550 Euro bei mindestens 66 cm Diagonale.
 
Was man wissen sollte: 
 
Plasmageräte für gewünschte anspruchsvolle Reaktionszeiten, große Diagonalen ab ca. 37“ od. dunkle Lichtverhältnisse. ( dunkle Wohnzimmer bei Tag, Rattenlöcher    )  
 
LCD-Geräte haben bei hohen Umgebungshelligkeiten ein besonders gutes Bild. Schon mal aufgefallen, daß die Umgebungshelligkeit in den Einkaufsmärkten im Bereich Flachbidschirme meist schön hell ist ? Das ist Absicht. Um das noch zu toppen wird oft HDTV extern eingespeist. 
 
Bei den Flachbildschirmen wird seitens der Hersteller mit unglaublichen elektronischen Bildoptimierern gearbeitet um die Nachteile dieser Technik zu verbessern. Scheinbar mit Erfolg. 50 Hz od. 100 Hz od. 200 Hz Geräte ? Da scheiden sich die Geister. Wenn man sich sehr anstrengt, sieht man den Unterschied. 200 Hz-Geräte habe ich selbst noch nicht begutachten können.
 
Am Rande: Die 100 Watt Glühbirne wird jetzt verboten, demnächst vielleicht auch der Plasma-TV wegen seinem höheren Stromverbrauch    . Den EU - Idioten traue ich alles zu. Energie sparen ist sicher sinnvoll, aber bitte nur da wo es ökonomisch angebracht ist. Jetzt sehe ich mich gezwungen 100 Watt Glühbirnen zu bunkern, weil ich bestimmte Lampen z. Teil nicht anders betreiben kann u. möchte.
 
Ach ja, an alle Standby-off-Freaks. Habt ihr auch alle schön die Weihnachtsilluminationen volle Pulle am leuchten, um den Standby-Spareffekt wieder reinzuholen ?      
Vorweihnachtliche Grüße technikus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 20:18 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Auch hier ein Update: 
( VGA wäre nur 640x480....´n büsschen wenich..   )
  
Beispiel:
  
TH-42PZ80 von Panasonic . UVP, also nicht Endpreis:  1399.-- 
Bild : 42", 106 cm, G11 Full HD Toughpannel, 16:9 
Auflösung : Full HD, 1920 x 1080, 100Hz, 24p(!) 
Kontrast : 30.000 : 1 
Stromverbrauch : max. 385 Watt >  Watt im Standby Betrieb 
Reaktionzeit : 0,001 ms 
Empfang : DVB-T, analog 
Ton/Audio : 20 Watt, V-Audio Sound, Surround Sound 
Ausstattung : Videotext 1500 Seiten, Q-Link, 7-Tage-EPG, 
  x.v.Colour, 3 D Colour Management, Eco Mode, 
  PAT, Viera-Link HDAVI 3, Hotel Modus, Timer 
Bildverbesser. : V-Real Pro 3, Progressive Scan, Kammfilter 
Anschlüsse : 3 HDMI, YUV, 2 Scart, VGA-Anschluss, S-Video 
  Kopfhörer, Audio L/R, SD Karten Slot, CI, PC 
Breite : 104,8 
Höhe : 72,7 
Tiefe : 32,7cm 
Maße : mit Fuß  32kg 
Breite : 104,8 
Höhe : 67,9 
Tiefe : 10,0cm 
Maße : ohne Fuß 30kg 
Zubehör : Fernbedienung, Sockel 15 Grad drehbar 
Optional : Wandhalter TY-WK42PV4W/-PR4W 20 Grad kippbar
  
Gruß 
Knuffel |  ganz schön teuer! hier gibts den günstiger   Panasonic TH-42 PZ 80 E - Panasonic Viera Plasma TV, Full HD, DVB-T| redcoon Deutschland |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 20:45 | #45 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 187pure   |  Hallo
 
Na ja, die Beratung hat ja nun schon Knuffel vorgenommen, da kannst ihn ja im Net kaufen.      
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 22:44 | #46 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mystica  Hallo 
Na ja, die Beratung hat ja nun schon Knuffel vorgenommen, da kannst ihn ja im Net kaufen.      
Schöne Grüße 
Horst |  Jau....Das war vorauszusehen..    
Ausserdem kann er nicht lesen ..... 
Dort steht UVP = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 
Und der kann empfehlen was er will. Die realen Verkaufspreise liegen 
sowieso darunter.
  
Gerne benutzt zu angeblichen Sparaktionen von z.B. Mediablöd á la :
  
UVP = 1399.-- Jetzt bei uns 999.-- . Sie sparen 400.-- Euro.
  
Auf den Blödsinn fällt doch wohl nieman mehr herein...Oder doch???
  
Achja : Es gibt importierte Geräte und B-Ware. 
Das schreiben die meisten Internetanbieter nicht dazu.
  
Einer schrieb es mal in´s Kleingedruckte. 
Zitat (Auszug):
Nachteile:
Durch computergestützte Seriennummern-Kontrollen können grau importierte Waren leicht identifiziert werden: Im Reparaturfall droht daher ein zeitaufwändiger Versand ins Ausland. Hersteller von für den deutschen Markt bestimmter Ware gewähren fast immer eine mehrjährige Garantie, die über die normale Gewährleistungszeit hinausgeht - diese Garantien haben für EU-Ware oftmals keine Gültigkeit. 
Soll heißen : Es kann passieren, daß im Reparaturfall das Gerät in´s 
Ausland versendet werden muss...
 
 
Also : Viel Vergnügen.  Gruß
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |