|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 00:57 | #1 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
				 Interessante Infos für Rettungskräfte von BMW 
 Hab ich zufällig gefunden (schon bekannt gewesen?) und fan dich ganz interessant - geht um einige Baureihen - selbst E32 ist dort kurz vertreten. 
Plus allgemeine Infos zu Airbags usw.  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 12:30 | #2 |  
	| LUTHEraner 
				 
				Registriert seit: 25.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
				
				
				
				
				      | 
 Moin Sebastian,
 ist tatsächlich sehr interessant, besonders wenn man wie ich selbst bei
 so'nem Verein ist !... Und je neuer die Autos werden, desto schwieriger
 ist es für die Feuerwehr, die Dinger zwecks sogenannter 'patientengerechter
 Rettung' schnell und effektiv aufzuschneiden (aufgrund von extrem starken
 Profilen, Gurtstraffer-Patronen usw.) ! Dafür werden die Überlebenschancen
 im Allgemeinen aber immer besser, ist natürlich auch ein Vorteil !
 
 Also, das Machwerk wird bei uns durchaus Verwendung finden -
 auch wenn ich hoffe, daß wir es nicht benötigen werden !
 
 Vielen Dank & schönen Gruß,
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 14:31 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Huhu, sehr interessant, auch wenn ich nicht bei der feuerwehr arbeite   
Eins hab ich nicht ganz verstanden: 
------------------------------ 
Abschleppöse 
Achtung 
Die Abschleppöse darf nicht zur Bergung oder Sicherung des Fahrzeugs genutzt werden! 
------------------------------
 
und zum schluss das thema wasserstofffahrzeuge, nein danke, lieber diesel,benzin und lpg.
 
Gruß MuFFe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 15:15 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MuFFe  ...Eins hab ich nicht ganz verstanden:
 ------------------------------
 Abschleppöse
 Achtung
 Die Abschleppöse darf nicht zur Bergung oder Sicherung des Fahrzeugs genutzt werden!
 ------------------------------
 ...
 |  Ich denke mal, daß die Abschleppöse sicherlich nicht in der Lage ist, das Gesamtgewicht des Fahrzeuges zu halten bzw. zu tragen.
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 16:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Ich denke mal, daß die Abschleppöse sicherlich nicht in der Lage ist, das Gesamtgewicht des Fahrzeuges zu halten bzw. zu tragen. |  Schaffen würde sie das schon denn wenn ich überlege wie ruckartig man früher in jungen Jahren andere Autos abgeschleppt hat und ausser dem Seil nie was gerissen ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 17:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die beim Abschleppen reißt, dann ist das i.d.R. nicht allzu tragisch, wenn der Lenker schnell genug die Bremsen tritt. Zumal treten ja beim Abschleppen - Beispiel E38 - keine Kräfte von 2to in Zugrichtung auf.
 Beim Sichern und Bergen muss aber die Befestigung das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sicher halten können - und diese Garantie gibt BMW für die Abschleppöse nicht.
 
				__________________ 
				Gruß, 
Sebastian
 
"No worries." - Rincewind
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 17:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Ja teilweise verstehe ich die problematik, aber pannendienste "BERGEN" fahrzeuge auch über die abschleppösen.
 Es muß ja nicht unbedingt das ganze Fz. über öse angehoben werden.
 
 Mit sicherheit nur nicht umfangreich genug erläutert, bsp. ein Fz. an derren öse aus einen graben ziehen sollte i.o. sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 17:50 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Beim Bergen von Fahrzeugen sind die Fahrzeuge häufig schon angeschlagen oder total zerstört. 
 Die Abschleppöse funktioniert in Wirkungsrichtung (also Fahrt-Richtung) schon ganz gut.
 
 Aber wenn Lasten sehr Schräg drauf kommen (z.B. anheben des Wagens über die Abschleppöse), oder nach einem heftigen Aufprall, bei dem die ganze Stoßstangen-Halterung angeknackst wurde ist die Abschleppöse keine gute Lösung zum Bergen, denn wenn das Seil reißt können durch das peitschende Seil Bergungskräfte verletzt werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2009, 19:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Für diese Rettungsleitfäden gibt es auch ein Sammelportal für viele Fahrzeughersteller  www.rettungsleitfaeden.com Das Portal für Feuerwehr und Rettungsdienst 
Dort ist der Rettungsleitfaden für BMW Fahrzeuge aktuell in der neueren Fassung 2008 hinterlegt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2009, 09:54 | #10 |  
	| LUTHEraner 
				 
				Registriert seit: 25.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
				
				
				
				
				      | 
 Oh,
 auch nicht schlecht, danke für die Adresse !
 
 Schönen Tag allen & Gruß,
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |