Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2011, 22:44   #1
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Manche merken es nicht mehr

Schwedischer Bastel-Fuffi: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750 iA | Blekinge | Blocket
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 22:48   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

... wo ist das Problem? Nur die paar Lampen unter dem Kennzeichen?

Die sind ja schnell wieder ab. Kann mir aber gut vorstellen, wenn die dort übers Land etc. fahren, das man Nachts um jedes bischen Licht froh ist. So kann man sicherlich den einen oder anderen Elchtest vermeiden.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 23:05   #3
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Kann mir aber gut vorstellen, wenn die dort übers Land etc. fahren, das man Nachts um jedes bischen Licht froh ist. So kann man sicherlich den einen oder anderen Elchtest vermeiden.
Mag ja vielleicht sein. Das Ausleuchtungsproblem hätte ich aber anders gelöst,
mit einer Bi-Xenon-Variante, oder so ähnlich. Der Anbau wirkt eher wie Tagfahrlicht in robuster Ausführung. Die nachgerüsteten Hauptscheinwerfer inklusive Blinker entsprechen auch nicht meinem Geschmack.
In einem hast Du recht, der Wagen ist wieder rückrüstbar, also noch zu retten. Aber mit so einem "Eyecatcher" würde ich nicht durch die Gegend fahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 00:05   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Aber mit so einem "Eyecatcher" würde ich nicht durch die Gegend fahren.
Andere bauen sich "Eyecatcher" hinten unter's Auto..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 01:39   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL

Standard

Naja.... Emder Kennzeichen...
Was will man da erwarten...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 10:59   #6
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Andere bauen sich "Eyecatcher" hinten unter's Auto..
Ja, entspricht ja seit eher motorsportlichen Grundprinzipien und produziert meist auch einen süchtig und unvergesslich machenden Sound. Selbst hier muss bei der Nachrüstung größte Sorgfalt an den Tag gelegt werden, damit der optische Gesamteindruck des Fahrzeugs keinen Schaden nimmt. Auch mit nachgerüsteten Endrohren gibt es solche und solche Fahrzeuge. Bei dem einen passt es, bei dem anderen nicht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 11:57   #7
Soni_740I
Mitglied
 
Benutzerbild von Soni_740I
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Kasel-Golzig
Fahrzeug: E65 750i LCI / X5 E70 3.0sd / E30 320i coupe (09.87) / E30 318iA Touring

eBay-Name: farbsucht2009
Standard

das ist doch schweden tüpisch mit dem licht=)

ich hab mir da im urlaub n Paar volvo S80 angeschaut die hatten veil krassere zusatz leuchten dran das ist da gang und gebe dafür haben die och grössere licht maschienen und batterien und sowas immer drin
Soni_740I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 14:04   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Naja.... Emder Kennzeichen...
Was will man da erwarten...
Stimmt, da gibt es doch fast nur sowas:

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 14:15   #9
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Ja, entspricht ja seit eher motorsportlichen Grundprinzipien und produziert meist auch einen süchtig und unvergesslich machenden Sound. Selbst hier muss bei der Nachrüstung größte Sorgfalt an den Tag gelegt werden, damit der optische Gesamteindruck des Fahrzeugs keinen Schaden nimmt. Auch mit nachgerüsteten Endrohren gibt es solche und solche Fahrzeuge. Bei dem einen passt es, bei dem anderen nicht.
Naja, ob man bei einer Oberklasselimousine "motorsportliche Grundprinzipien" verfolgen sollte, bleibt jedem selbst überlassen. Auch über den Sound, so schön der auch klingen mag, kann man sich streiten.
Ich vertrete eine ganz klare Position:
Geht nur in Ausnahmefällen. Wenn das Gesamtbild stimmt. Wenn man sich hingegen einfach hässliche Knalltüten drunterschraubt, um damit zu posen, ist das ne ganz andere Sache.
Diese Lichtleiste ist einfach ein sinnvolles, nützliches, wenn auch hässliches Teil. Aber es erfüllt einen Zweck.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 14:17   #10
Denki325i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denki325i
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Heikendorf bei Kiel
Fahrzeug: BMW 325iA E46

Standard

Hallo,

je näher am Polarkreis, desto größer die Leuchten. Das sieht man in Kiel täglich, wenn die Autos von den schwedischen und norwegischen Fähren kommen. Ist aber in letzter Zeit weniger geworden, vor 10 Jahren hatten mindestens 30% solche Leuchten dran, jetzt nur noch 10%. Die kann man gut gebrauchen, wenn einen auf einer Fahrtstecke von 50km keine anderen Autos begegnen, sondern nur Elche und Rentiere.

Gruß

Dierk
Denki325i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: ibus hacken cd random merken subway47 BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2010 20:08
Karosserie: Warum gehen manche Motorhauben nicht auf? Raffael@735i BMW 7er, Modell E38 13 13.04.2009 10:11
Karosserie: Warum Rosten manche 7er einfach nicht? Falki BMW 7er, Modell E32 27 18.11.2008 00:42
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 23:17
Fahrwerk: EDC ein oder aus >>> kein Unterschied zu merken zz750 BMW 7er, Modell E38 13 19.11.2004 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group