|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2012, 12:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2011 
				
Ort: 79777 
Fahrzeug: E30-318iS(09.89), E30 325iXT(08.89),E34 540i(03.93)
				
				
				
				
				      | 
				 Steuergeräte Reset? 
 Hab mich gerade mal in diesem Thema eingelesen:  http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html 
Da ich ja einen E34-mit Zusatzbatterie im Kofferaum-habe,würde mich interessieren,was passiert,wenn ich die Batteriepole der Hauptbatterie nach Anleitung miteinander verbinde. 
Das gäbe ja eigentlich einen Kurzschluß. 
Oder hab ich da einen Denkfehler? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2012, 12:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Dann klemm die Batterie im Kofferaum mit ab.Geht schneller als auf eine Antwort warten. Du hast keinen Denkfehler. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2012, 21:51 | #3 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Die Pole der Batterie sollte man mit Sicherheit nicht miteinander verbinen, das koennte boese weh tun           
Wenn man das abgeklemmte Minus und Plus Kabel  zusammen haelt, werden z.B. u.a. Kondensatoren etc. schnell enladen. Es reicht aber auch den das Minuskabel abzuklemmen, man muss halt etwas laenger warten.
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 13:25 | #4 |  
	| Möchtegern-Experte 
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bifbof  Hab mich gerade mal in diesem Thema eingelesen:  http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html 
Da ich ja einen E34-mit Zusatzbatterie im Kofferaum-habe,würde mich interessieren,was passiert,wenn ich die Batteriepole der Hauptbatterie nach Anleitung miteinander verbinde. 
Das gäbe ja eigentlich einen Kurzschluß. 
Oder hab ich da einen Denkfehler? |  Ich glaube du hast einen Denkfehler!
 
Die Zusatzbatterie ist nämlich Relais-gesteuert. D.h. sie wird nur beim Laden bzw. bei funkionierender LiMa mit der Hauptbatterie parallel geschaltet.
 
Das muß auch absolut so sein, da die Zweitbatterie ja dafür gedacht ist, allein die Standheizung zu versorgen, ohne daß auf die Hauptbatterie zurückgegriffen wird.
 
Die Funktion des Relais' ist hier zu entnehmen:
  http://www.7-forum.com/forum/5/trenn...se-105297.html 
Du kannst also m.E. gefahrlos Plus- und Minus-Kabel der Hauptbatterie zusammenlegen, aber natürlich nicht die Pole der Batterie, wie schon Raffael@735i so treffend bemerkt hat.  
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe    => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche:  Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg:  Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood  Lübeck/Kiel  Bln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 14:56 | #5 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bifbof  ... die Batteriepole der Hauptbatterie nach Anleitung miteinander verbinde. ... |  Zeig doch 'mal diese Anleitung! ?
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2012, 19:58 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.02.2011 
				
Ort: 79777 
Fahrzeug: E30-318iS(09.89), E30 325iXT(08.89),E34 540i(03.93)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Zeig doch 'mal diese Anleitung! ? |  Selbstverständlich nicht  die Pole,sondern die Polkabel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |