|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2012, 17:58 | #11 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Wobei   Gestank durchaus etwas mit Duft  zu tun hat    
Tipp: Öfter mal eine wohlriechende Dame im Auto mitnehmen. Das sorgt noch für Tage für Stimmung - da kommt kein Neuwagenstinkekeks gegen an   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2012, 11:01 | #12 |  
	| Dickschiffkapitän 
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      | 
 bei mir muss ein Auto seinen individuellen Geruch haben, nicht stinken, aber jedes Auto riecht anderst, wie eine Frau....  
und so solls auch sein   
Wer will ein, sagen wir, 10 Jahre altes Auto, das riecht wie neu  , da muss doch was faul sein, so oder so    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2012, 11:25 | #13 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Tipp: Öfter mal eine wohlriechende Dame im Auto mitnehmen. Das sorgt noch für Tage für Stimmung |  
Je nachdem insbesondere bei der angeheirateten eigenen Dame |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2012, 10:53 | #14 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marks  Je nachdem insbesondere bei der angeheirateten eigenen Dame |  Moin,
 
OT: darum sollte man zur Vermeidung derartigen Stress dafür sorgen, daß bei Mitnahme von Damenwelten dieselben das gleiche, v.a. aber der Trägerin die Duftnote aufzwingende Varianten gewählt werden...
 
z.B. CK "Eternity"  ... die Mädelz "duften" alle gleich, egal ob vorher oder nachher      
Da muß man vorher "passend" investieren...   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2012, 08:11 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2012 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e32 730i
				
				
				
				
				      | 
				 nicht mit "duftbäumchen" zu verwechseln 
 liebe bmw freunde!die plättchen solltet ihr nicht mit den bekannten duftbäumchen verwechseln.
 bei den alfaplättchen ist das etwas anderes.
 und nein, ich werde mir meinen gut riechenden 7er mit leder auch nicht verhuntzen.
 die plättchen sind aber sehr dezent und riechen nicht aufdringlich.
 eher dezent wird hier der vorhandene gute geruch hervorgehoben.
 
 kann man haben, muss man aber nicht.
 aber für nur 5 euronen wars mir das experiment wert.
 und ich lass sie drin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2012, 18:50 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von landhaus1967  für nur 5 euronen wars mir das experiment wert.und ich lass sie drin.
 |  Damit sind wir zu zweit! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2012, 19:02 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Neuwagenduft ist doch nicht Neuwagenduft. Ein BMW riecht einfach nach BMW und ein Alfa nach Alfa und ein Opel nach Opel. Da geben sich die Hersteller wirklich mühe.
 Mein E32 riecht ganz klar nach BMW. Ich hatte neulich einen E30 Piloten mitgenommen. Er war ganz angetan und sagte dass er genau so riecht wie sein ehemaliger E30.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2012, 07:07 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2012 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e32 730i
				
				
				
				
				      | 
 ja, stimmt.aber diese duftplättchen nehmen dir diesen geruch ja nicht weg.
 sie heben ihn in angenehmer weise noch ein wenig an.
 
 die plättchen sind nicht so stark, dass sie einen vorhandenen geruch überdecken.
 und wie schon gesagt wurde: es wurde viel geld in die entwicklung von neuwagenduft von allen herstellern  investiert.
 
 meiner riecht immer noch toll. und mit den plättchen noch eine nuance besser...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2012, 08:36 | #19 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von landhaus1967  ...meiner riecht immer noch toll. und mit den plättchen noch eine nuance besser...
 |  Wie riecht eigentlich "Landhaus"? Nach Kuhscheiße?    
Muss doch mal an meinen Wohnzimmerschränken riechen.    
Nicht persönlich nehmen, aber ich finde das ganze Thema lächerlich.
 
Gruß Jippie
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2012, 10:02 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2012 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e32 730i
				
				
				
				
				      | 
 derartig unverschämte antworten kannst du im toyotaforum posten.so etwas gehört sich einfach nicht. ob ich daspersönlich nehme oder nicht, sollte hier keine rolle spielen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |