|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2013, 21:09 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Selbstverständlich geht das auch im eingebauten Zustand. Man braucht dazu ein entsprechendes Gerät. Ich wage allerdings zu bezweifeln, ob das heute günstige ist, als neue Scheiben. Ausserdem hat heute kaum noch einer ein Gerät dafür. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2013, 22:55 | #22 |  
	| BMW-Guru 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort: Ebern 
Fahrzeug: BMW E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 @ CMM70
 Nein, es werden beide Seiten gleichzeitig abgedreht, sieht man auch im Video, wenn man genau hinsieht.
 Ein Schneideisen läuft außen, das andere parallel auf der Innenseite mit, sonst wäre die Scheibe nach dem abdrehen nicht mehr synchron und würde wieder schlagen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2013, 12:52 | #23 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 ich werde das jetzt bei den Bremsen von meinem benz machen lassen. Ich hatte EBC Scheiben die nach 5000km das schlagen angefangen haben. Jetzt hab ich ATE OEM, die schlagen nach 9000 km. nachdem ich gut 700€ für scheiben rausgelassen hab, hab ich die nase voll. Benz will für die scheiben gut 290€ stück haben.. davor werde ich mal das abdrehen versuchen bevor ich über 1000€ für die karrens bremsen ausgegeben hab    
nur jemand finden der das macht wird noch so ne sache.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 18:08 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				 Deutschlandweite Liste aller Firmen mit Bremsscheibenadrehmaschinen 
 Hier findet ihr alle Firmen in eurer Nähe, die das machen. Bei mir in Würzburg sogar ein BMW und Porsche Autohaus !!  Werkstätten Norden  Werkstätten Süden
				__________________ 
				Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 18:30 | #25 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Ich habs gestern mal machen lassen, in einer ganz klassischen werkstatt     
Habs gestern eingebaut und die laufen erheblich ruhiger.. Aber die oberfläche ist noch rauh, mal gucken nachdem we.. 
 
Sent via brainwave, using HAL9001 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 18:36 | #26 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Macht man eigentlich am Auto, aber egal - das raue bleibt ne zeitlang und frisst natürlich Beläge. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 18:40 | #27 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 bei den neuen maschinen macht man es am auto.. die 30 jahre alte von der Werkstatt, macht das über kegelstück. 
 Das Beläge fressen ist aber auch gewollt laut dem werkstatt besitzer, so passen sich beläge und scheibe wieder an...
 
 Der Benz fährt sich wieder erheblich ruhiger, und bremst wieder sauber ab. Mal gucken ob das auch so bleibt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2013, 15:01 | #28 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 So die ersten knapp 1000 km hinter mich gebracht. Kurz besuch an der ostsee! 
Scheiben "knurren" beim bremsen. Scheiben bild wird langsam aber sicher:
   
Sent via brainwave, using HAL9001 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2013, 16:53 | #29 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 Wie sehen die denn aus? Und wie rubbeln???? Sowas kenn ich ja mal gar nicht... 
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2013, 17:07 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Das sieht mir eher danach aus, als seien die Scheiben nur Abgedreht worden, hat man für das Abschliessende Schleifen nicht die Zeit gehabt, oder nicht die Maschine dafür? Ohne Nachschleifen sind solche Abgedrehten Scheiben nach meiner Meinung nicht Fahrbar, und der Belagverschleiss steigt ins Uferlose!
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |