Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2014, 15:24   #221
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

@warp735


Bei diesem Fahrzeug lag das Problem aber nicht an dem Rohr sondern so wie es aussieht an dem Motorblock oder dem Kettendeckel und zwar an der Stelle wo vorne der Oring reinkommt.

Die Stelle war jedesmal nach dem einsetzen des Oringes nicht abgedichtet.

Ich vermute dass hier eine vorherige Korrosion oder mechanische Einwirkung schuld war.

Ich habe in dieser Angelegenheit alles getan was ich konnte um das Problem zu lösen - auch wenn die Schuld nicht auf meiner Seite lag.

Es wurde sogar kostenlos ein breiterer Oring gefertigt um dem Besitzer zu helfen - dies hat leider auch nicht funktioniert.

Eine Kontaktaufnahme mit einer anderen Werkstatt in der Nähe, wo mein Rohr ohne Probleme mehrmals eingebaut wurde habe ich auch eingeleitet.


Bei allen anderen Fahrzeugen hat es überall auf Anhieb funktioniert.


@fortyfiver


melde Dich bei mir, dann klären wir die Sache mit den Uterlagen.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 15:49   #222
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Sebek
Die Ursache wird folgende sein:

Bei meinem war der Original O-ring zwischen dem Stirndeckel und dem Motorblock eingequetscht.

Bei einer solchen Gegebenheit kann der Stirndeckel nicht mehr dicht auf dem Motorblock aufliegen - also wirst du das System NIE dicht bekommen, solange Du den Stirndeckel nicht abnimmst ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 12:40   #223
BOZY
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E65-735i (06.04)
Standard Fragen und unklarheiten für mich

Hallo zusammen

Nun ist es bei meinem dicken auch so weit, er verliert auch Kühlmittel.
E65 735i jr. 04. bei 170 TKm fast.
Also ich habe schon sehr vieles gelesen hier im Forum und vieles im Youtube gesehen. Eine Reparatur beim kommt niemals in Frage. Das Teleskop Rohr habe ich schon bestellt ist unterwegs sollte Heute oder Morgen ankommen.
Ich mache mir jetzt Gedanken über den Dichtungssatz?

1.Gibt es hier Erfahrung berichte, die es mit dem Neuen Deckel oder mit dem Dichtsilikon gemacht haben ? muss ich noch das Dichtungsset bestellen (139Eu)?

2. Auch mein Motor klakert wie es hier beschrieben wird. Ich nehme an das die Wasserpumpe noch nie ausgetauscht wurde. Habe ich mir auch das vorgenommen natürlich mit dem Thermostat auch ersetzen. Nur wenn ich da nach Wasserpumpe Suche kommen 2 verschieden auf (E65 735i N62)

3. Ich bin keine 20km weiter gefahren seit dem das Problem bekannt ist mit dem Kühlwasser zu niedrig, eben wie erwähnt wird so um die 1 Liter immer nach gefüllt. Wie weit könnte/dürfte mann fahren??
Wollte eigentlich meine Tante in Düsseldorf über die Feiertage besuchen. Sind von Bern aus fast 600km was meint ihr. Sonnst müssen wir wohl mit dem Auto von meiner Frau fahren Hyundai i30 wenn ich das selber nicht hinkriege

4. Abgeprest wurde meiner auch und da war er Dicht, er war aber damals warm. Wird eigentlich kalt abgepresst oder Warm??

5. Mir fehlt einfach noch so eine Viedeo wo ich sehen könnte wie das so mit der Ansaugbrücke geht und wie die Wasserpumpe ausbauen?Brauche ich da eine Spezielles WZ? sonst habe ich fast alles Homewerkzeug. Das mit dem Wasserrohr habe ich schon mehrere mahl angesehen. Wie war das mit dem Wasser wo das Rohr ist. absaugen oder eben ausleren geht auch nicht eben irgend wie rausbringen. Wenn das Neue Rohr drin ist muss dort wieder gefüllt werden oder muss dort keines sein, füllt sich das selber auf wieder.


Danke schon mahl
Gruss
BOZY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 13:13   #224
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zu Punkt 2)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735i Kühlmittelpumpe Du brauchst die Teilenummer 11517524551 (Nr. 01, 3. Pos.), die ab 05/2002 verbaut wurde.

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 14:21   #225
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo BOZY,


falls du Fragen zu dem Rohr und dem Einbau hast kannst du mich ja anrufen - 0176 935 055 40.

Sebastian
Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 23:19   #226
BOZY
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E65-735i (06.04)
Standard

Hallo
Also ich habe schon mal angefangen das N62rohr zu einbauen mal schauen ob das klappt da hat es einige Stecker die gar nicht... ich glaube das wird ne weile dauern
so ich habe da schon mahl ein Bild (Schlauch) was ist das? wie bringt man denn ab? drehen ziehen

Dann beim 2. Bild Sind 2 Stecker die auf denn linken Zylinder Block führen. Die auf den rechten Seite konnte ich gut abnehmen. aber wenn ich die auf der Linken Seite abnehme weis es nicht ob ich die je wieder reinbringe kann man die auch lösen wo die grünen Pfeile sind??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2940-2.jpg (105,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2941-1.jpg (108,8 KB, 21x aufgerufen)
BOZY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 00:01   #227
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das ist die Benzinleitung - linkes Bild
du must den schwarzen Kunsttoffring entweder vom Metall wegziehen oder zum Metall drücken - dann kannst du die Kupplung auseinander nehmen ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 00:18   #228
BOZY
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E65-735i (06.04)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
das ist die Benzinleitung - linkes Bild
du must den schwarzen Kunsttoffring entweder vom Metall wegziehen oder zum Metall drücken - dann kannst du die Kupplung auseinander nehmen ....
Ok super danke.
kommt dann viel Benzin raus, das ich ein Behälter brauchen würde oder nur das was in der Leitung ist?
BOZY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 00:59   #229
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Reindrücken und dann die Leitung abziehen - das schwarze Teil bleibt aber auf der schwarzen Leitung.
Kommt nicht viel Benzin raus, tröpfelt aber ewig vor sich hin
Ich hab zum Gasumrüsten das Saugrohr vom n62 in 25min draussen, ist echt kein Ding - sieht schlimmer aus als es ist.
Stellmotoren für die Valvetronik raus (die vier kleinen Inbusschrauben)
Am lästigsten ist noch das Kabelgedöns der Einspritzdüsen und die Stecker hinten.
Vorne die KGE Schläuche- da brechen gerne die Kupplungen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (21.12.2014 um 22:52 Uhr). Grund: extra fürn Peter geändert
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 02:02   #230
BOZY
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E65-735i (06.04)
Standard

danke für die Info, du kannst ja einem Mut machen. 25min.
Müssen die Vannosmotoren raus ?ich meinte die dürfen bleiben fürs Wasserrohr?
Morgen ist ja Sonntag mal schauen was mich noch wartet

da hätte ich noch was, die BMW Abdeckungen wie bringe ich die ab? das muss doch wie beim Handy Accuabdeckung Prinzip sein? muss ich da mit einem WZ nachhelfen?

BMW fahren erweitert ja wirklich einem den Horizont. ich weis den Nick nicht mehr habe ich bei einem gelesen hier im Forum.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2939-1.jpg (106,7 KB, 21x aufgerufen)
BOZY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserverlust paule75 BMW 7er, Modell E38 23 16.06.2008 10:41
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 09:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 21:41
Wasserverlust... Schiller BMW 7er, Modell E32 2 24.01.2003 15:16
Wasserverlust comix BMW 7er, Modell E38 4 10.12.2002 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group