


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.02.2015, 15:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Türdichtungen 628 CSI
Moin aus Hamburg, habe auf beiden Seiten bei meinem 628 CSI ab 80 km/h heftig Windgeräusche. Das Einstellen der Türen hat null Verbesserung gebracht. Werden wohl die Dichtungen sein (Teilenummern 51211861501 bzw. 51211861502). Die auf der Fahrerseite hat definitiv ein Beschädigung, die rechte sieht eigentlich gut aus. Beim Preis hat es mir allerdings die Schuhe ausgezogen. Neue Dichtungen liegen zusammen bei etwa 500 Euro. Das gibt es doch nicht. Wer weiß Rat?
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
09.02.2015, 15:56
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Das gibt es doch nicht.
|
Wärst Du zufriedener, wenn genau dies - gibt es nicht (mehr..) - die Antwort von BMW gewesen wäre?
Hier wird ein Teil für ein 33 Jahre altes Auto noch nagelneu geliefert, ist doch logo, dass das nicht mit 39,95 EUR getan ist. 250 EUR pro Seite ist doch halbwegs human? Schau mal nach 8er-Teilen und ihren Preisen!
Olli
|
|
|
09.02.2015, 16:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Danke für den Hinweis. Habe selbst lange einen 850i gehabt. Hilft mir echt weiter. 500 Euro für zwei Stücke Gummi? Wohl dem, der es sich leisten kann, das halbwegs human zu nennen. 
|
|
|
09.02.2015, 16:34
|
#4
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
500 Euro für zwei Stücke Gummi?
|
"Neuteile für ein 33 Jahre altes Auto?"
Jeder staunt, über was er (eher) staunen will.
Na was willst Du denn jetzt hören?
"Ja, ist zu teuer - lass die gammeligen halt drin"
"Ja, ist zu teuer - da musst Du halt durch"
"Ja, ist zu teuer - also los geht´s in den Baumarkt und selber irgendwas mit irgendwelchem Gummi basteln"
Erich hatte zu letztgenanntem neulich einen Link gepostet.
http://forum.e34.de/thread.php?threadid=260964&
Olli
|
|
|
09.02.2015, 16:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Mit dem e24 kenn ich mich nicht aus. Aber wenn es um diese Profildichtungen zum Kantenschutz geht, da gibt es bspw. beim e32 und e34 schon Methoden, um hier ein bisschen mit anderen Dichtungen zu "Stückeln" oder unter der Einstiegsleiste dann gestückelte Stellen verschwinden zu lassen.
Die Suche im e32 Bereich oder im e34 Forum müsste weiterhelfen, ich kann mich da bspw. an Bilderstories, auch von Erich gepostet, erinnern.
Wenn der e24 hier ähnlich aufgebaut ist, könnte das evtl. weiterhelfen.
Auf der anderen Seite sind die Coupé Türen beim e24 so groß, dass ich mir vorstellen kann, dass die nicht so einfach einzustellen sind und das u.U. auch neue Dichtungen hier nicht unbedingt sofort zu einer Verminderung von Windgeräuschen führen müssen - aber, wie geschrieben, alles nur meine Vorstellung aufgrund der Erfahrung mit anderen BMWs - mit dem e24 habe ich leider, außer mal damit gefahren zu sein, keine große Erfahrung.
|
|
|
09.02.2015, 17:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
@Olli, es geht nicht darum, was ich hören will, sondern um eine einigermaßen verträgliche Lösung. 500 Euro in Türdichtungen zu investieren ist mir einfach zu heftig. Zumal ich ja nicht mal sicher sein kann, dass dann Ruhe ist.
@MartinE 32 Ich werde da mal weitersuchen. Im E 24 Forum bin ich jedenfalls auch nicht wirklich weitergekommen ...
|
|
|
09.02.2015, 17:25
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
@Olli, es geht nicht darum, was ich hören will, sondern um eine einigermaßen verträgliche Lösung. 500 Euro in Türdichtungen zu investieren ist mir einfach zu heftig. Zumal ich ja nicht mal sicher sein kann, dass dann Ruhe ist.
|
Natürlich ist das verhältnismäßig teuer, aber BMW Classics hat halt die Preise kräftig erhöht (meines Wissens quasi verdoppelt). Wenn das E24-Forum nicht weiterhilft, versuch doch mal Kontakt zu einem E24-Club aufzunehmen. Ob erfolgreich, kann ich Dir nicht sagen, ich fahre meinen M635 CSi seit über 12 Jahren nicht mehr...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.02.2015, 21:21
|
#8
|
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
Moin Patrik,
ich sach nur..... wow ....wie günstig.....!!!
Sofort kaufen .
Für meine Toyota Mark-1 ( Mr2 Bj 88/89 T-Dach ) lagen die Preise pro Tür+ Dachteil für die Dichtung bei 650 Euro 
Is wie gutes Essen , nix auf dem Teller aber die Rechnung passt.   
Gruß Carny
Geändert von Carny (09.02.2015 um 21:40 Uhr).
|
|
|
09.02.2015, 21:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Na dann kann ich ja von Glück sagen, dass ich keinen Japaner hab'. Vielen Dank für den Trost. Das hilft mir genauso viel wie der Verweis auf die Ersatzteilpreise beim 8er.
Habe inzwischen von E 24 Fahrern gehört, die die Dichtungen gewechselt haben und kaum noch die Türen zukriegen, weil die Dichtungen, die jetzt als original geliefert werden, anders sind. Vielleicht muss man einfach damit leben. Werde mal das nächste Treffen mit den E 24 Jungs in Hamburg abwarten.
Jetzt kriegt er erstmal dunkelblaues Leder. Montag geht's los.
|
|
|
09.02.2015, 22:02
|
#10
|
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
Stimmt , hilfreich war dat nicht sonderlich.... 
aber tröstend.....
Sag mal an , wenn es zum 24er Treffen geht.
Gruß Carny
 zum Leder 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|