Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 00:12   #12
mcmax
Mitglied
 
Benutzerbild von mcmax
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E34 M50B20 (94) Executive
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider Beitrag anzeigen
ich steh ja uf gentoo...
gentoo rules

gibt's auch sehr viele Anleitungen und guten "support" im Forum.

Gerade für die Windows-Umsteiger sind Distros wie SuSe und Ubuntu, meiner Meinung nach, aus mehreren Gründen absolut nicht geeignet.
1. Linux ist ein anderes Betriebsystem und der Umgang damit muss gelernt werden. Einem unerfahrenen Benutzer vermittelt die Ähnlichkeit von dem graphischen Interface zu Windows und die einfache Installation ein falsches Gefühl der Kontrolle über das System. Die ersten Stolpersteine, wie das Kompilieren eines Treibers oder das Patchen einer Konfigurationsdatei stellen dabei oft großen Hürden dar, frustrieren die Anfänger und pushen sie wieder zurück zu Windows.
2. Du willst ein anderes Betriebsystem also willst Du was neues lernen. Durch das rumgecklicke bei den Konfigurationen in SuSe und Co wirst Du oft genauso schlau wie vorher und das Problem ist immer noch nicht behoben. Das OS lernen wirst Du nur was indem Du selbst die Hand anlegst und hier musst Du Dich mit der Komandozeile anfreunden dann klappt's auch mit den Konfigurationen.

Theoretisch nehmen sich die unterschiedlichen Distros nicht viel. Das Prinzip ist das gleiche: Linux-Kern, ein paar Basisscripte und ein Paketverwaltungssystem um die Anwendungen zu installieren. Alles drum herum ist nur die schöne Verpackung. Der unterschied zu den CD-Distros und den DVD-Distros ist nur die Anzahl der Programme, die von Anfang an mitgeliefert wurden. Aber bis die DVDs und CD gepresst und verkauft werden gibt es schon neuere Versionen der Programme, die Du so oder so übers Internet holen kannst. Meine Empfehlung daher ist eine minimale Installation und alles andere nach und nach selbst installieren. Dabei lernst Du am meisten und wirst auch später spaß mit deiner Linux-Box haben.

Aber unter uns gesagt, der beste Linux-Rechner für den Heimgebrauch ist ein Mac
mcmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webfilter software / Linux? Martin Computer, Elektronik und Co 7 21.08.2006 23:43
OT: LINUX-Spezis gesucht cesa1882 Computer, Elektronik und Co 63 12.01.2006 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group