... ja, dann läßt Du Dir die Prins am Besten von RS744 einbauen, der scheint den vollen Durchblick (oder auch Druck) zu haben

. Egal was für Gasdrücke herrschen, er sagt halt einfach, kommt aufs Einstellen an. So Schlaumeier wie ihn habe ich schon mehrere bei mir gehabt. Alles große Sprücheklopfer, aber die Prins im S500 haben sie nicht gepeilt. Darum ist sie jetzt draußen und eine ICOM kommt hinein.
Ich habe von der Prins, die ich jetzt herausgebaut habe, einige Bilder gemacht und werde sie hier ablichten. Dann kann jeder sehen, was das für ein Lumpenwerk ist

. Im Vergleich dazu setze ich eine BRC-Seq56 ein, die inzwischen Plug&Drive heißt (beim Programmieren läßt man den Motor laufen und beobachtet am PC, was alles passiert. Danach eine Probefahrt mit Beobachtung der Lambdaregelung (fett genug beim Beschleunigen?) durchführen und das wars

). 
Was die Gasmischungen angehen, wäre mir nach wie vor am Liebsten, die 70/30 oder 80/20er-Mischung, aber kaum jemand weiß schon, was man für einen Dreck bekommt. Gibt leider auch keine Meßeinrichtung, die das überprüfen kann.