kauf dir nen e30 um das schrauben zu lernen... da machst du nix verkehrt.
ich hab bei meinem e28 den motorumbau selber gemacht und mein mechanicker hat mir über die schulter geschaut und geholfen wenn ich ned weiter wusste.
der 50ger ist vielleicht günstig im kauf, aber du solltest den kaufpreis nochmal als rücklage haben falls was hinüber ist.
e30 teile kosten bis auf m3 teile (z.b. kühler) nicht die welt und schön zum schrauben sind die auch.

mir gefällt die e28 baureihe trotzdem besser, da sie seltener geworden ist und mir die form mehr gefällt.
meiner hat mich 800 euronen gekostet
-Eta maschine 100
-Öl+Kleinteile (Zündkerzen usw.) 150
-und zirka 50 euro für essen trinken zigaretten
alles kein drama